
Fit-Projekttag der Teilnehmer von "Schritt für Schritt"
"Schritt für Schritt" ist eine 18 Monate dauernde Maßnahme für Langzeitarbeitslose mit multiplen Vermittlungshemmnissen. Ziel der Maßnahme ist es, diese Vermittlungshemmnisse weitestgehend zu beseitigen, eine regelmäßige Anwesenheit zu erreichen und damit auch eine Tagesstruktur wieder aufzubauen. In verschiedenen Projekten sollen die 16 Teilnehmer ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten herausarbeiten und festigen sowie durch Erfolgserlebnisse ihr Selbstwertgefühl aufbauen. Dazu gehört es auch, ab und zu bis an seine Grenzen zu gehen. Wie zum Beispiel bei einem Besuch im Kletterwald.
Das berichten die Teilnehmer vom Fitprojekttag:
"Unser großes Ziel ist die Stärkung unseres Selbstwertgefühls. Wir haben gelernt, dass man dafür auch seine Belastbarkeit und seine Grenzen austesten muss. Im Kletterwald Pöhl waren genau dafür die richtigen Aufgaben an uns gegeben."
"Wir sind stolz auf das Erreichte"
"Wir sind echt an unsere Grenzen gekommen, aber keiner von uns hat aufgegeben. Alle haben den Parcours bis zum Ende durchgezogen, sogar die „Schwergewichte“ unter uns. Weil nach körperlicher Belastung auch Erholung folgen sollte, gab es zum Abschluss eine Schifffahrt über die Talsperre Pöhl. Viele von uns haben das Alles zum ersten Mal erlebt."
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.







