Ausbildungsinitiative

29. Oktober 2007

P R E S S E - M I T T E I L U N G <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Euro-Schulen-Organisation stellt mehr als
¼ Mio Euro für bis zu 100 Ausbildungsfreiplätze bereit <o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Kostenloses Privatschulangebot für leistungsstarke Bewerber aus einkommensschwachen Familien <o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Jährlich stehen viele Jugendliche vor der Frage der richtigen Berufswahl. Neben den knapp bemessenen betrieblichen Ausbildungsplätzen stehen attraktive Privatschulangebote zur Verfügung. Die Qualitätsgemeinschaft Euro-Schulen-Organisation (QG ESO) bietet als einer der renommiertesten privaten Bildungsträger deutschlandweit an über 80 Berufsfachschulen, Höheren Berufsfachschulen und Fachschulen seit vielen Jahren 2- bzw. 3-jährige Ausbildungen in medizinal-sozialen Berufen und in den Bereichen der Wirtschaft, Informatik und Fremdsprachen an. Aufgrund staatlich anerkannter Abschlüsse und der internationalen Diplome und Zertifizierungen sowie zahlreicher weiterer Zusatzangebote finden die Absolventen mit überwiegender Mehrheit sofort nach Abschluss ihrer Ausbildung einen Arbeitsplatz und starten ihre berufliche Karriere. Damit eine solche Möglichkeit allen Jugendlichen offen steht und insbesondere niemand aufgrund finanzieller Beschränkungen von dieser Chance ausgeschlossen bleibt, hat die Geschäftsführung der QG ESO eine Ausbildungs-Initiative ins Leben gerufen. Für Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien, die sich für ein Bildungsangebot der privaten Berufsfachschulen der QG ESO interessieren und die notwendigen Leistungsvoraussetzungen mitbringen, steht für Bewerber aus den neuen Bundesländern ab sofort ein Kontingent an gebührenfreien Ausbildungsplätzen zur Verfügung. Damit können wir getreu unserem Qualitätsanspruch, so Dr. Klaus Drechsel, auch in Zeiten des Ausbildungsplatzmangels und finanziell angespannter Familienbudgets als einer der besten privaten Bildungsanbieter die besten Bewerber aufnehmen und fördern.<o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Nähere Informationen über die Ausbildungsangebote und die Initiative erhalten Sie

an den Euro-Schulen Zittau ganz in Ihrer Nähe.<o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Euro-Schulen Sachsen gGmbH<o:p></o:p>

Niederlassung Zittau<o:p></o:p>

Telefon:            3583 68370<o:p></o:p>

e-Mail:              info@es.zittau.eso.de<o:p></o:p>

Internet:            www.zittau.eso.de<o:p></o:p>

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.