"Dämonen und Neuronen" - Ausstellung über Geschichte der Psychiatrie

"Dämonen und Neuronen" - Ausstellung über Geschichte der Psychiatrie

21. Juni 2012

"Dämonen & Neuronen" - unter diesem Motto stand die Ausstellung in der Merseburger <link http: www.klinikum-saalekreis.de external-link-new-window external link in new>Opens external link in new windowCarl-von-Basedow Klinik, unter der Schirmherrschaft von Herbert Grönemeyer. 

Die Schüler der Altenpflegeklassen AP 10A und AP 10C konnten sich einen Überblick über die Geschichte der Psychiatrie als auch zu wichtigen psychiatrischen Krankheitsbildern verschaffen. Sehr anschaulich wurden verschiedene Diagnosen anhand von Prominenten, wie David Beckham, der an einer Zwangsstörung leidet, oder Robert Enke dargestellt, welcher sich auf Grund von Depressionen das Leben nahm. 

Die Veranstaltung ist eine Bereicherung für den gerontopsychiatrischen Unterricht.

 

Fotos: Manfred Boide

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
"Dämonen und Neuronen" - Ausstellung über Geschichte der Psychiatrie
"Dämonen und Neuronen" - Ausstellung über Geschichte der Psychiatrie
"Dämonen und Neuronen" - Ausstellung über Geschichte der Psychiatrie
"Dämonen und Neuronen" - Ausstellung über Geschichte der Psychiatrie
"Dämonen und Neuronen" - Ausstellung über Geschichte der Psychiatrie