Praktikumsmaßnahmen zur beruflichen Eingliederung

Praktikumsmaßnahmen zur beruflichen Eingliederung

29. Oktober 2012

Zielgruppen:
Arbeitslose und Arbeitssuchende mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt

  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Langzeitarbeitslose
  • Personen ab 50 Jahre
  • Alleinerziehende
  • Berufsrückkehrer/innen
  • Nichtleistungsempfangende

Ziele:
Durchführung von Praktikumsmaßnahmen zur beruflichen Eingliederung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse auf dem ersten Arbeitsmarkt. Abbau von Bildungsdefiziten, Qualifikationsmängeln und anderen Hindernissen für die Arbeitsmarktintegration.

Inhalte:
Teilnehmerbezogene Beratung und Orientierung (Einzel- und Gruppenarbeit)
- max. 160 Std.

und
Praktika mit Aufwandsentschädigung bei einstellungswilligen Unternehmen in Sachsen-Anhalt
- max. 6 Monate

und / oder
Fachliche und soziale Qualifizierung
- max. 160 Std.

mit sozialpädagogischer und fachlicher Unterstützung während der gesamten Teilnahmedauer

Informationsveranstaltungen:
01.11.2012 | 06.12.2012 | 03.01.2013
07.02.2013 | 07.03.2013 | 04.04.2013
02.05.2013 | 06.06.2013 | 04.07.2013
01.08.2013 | 05.09.2013 | 10.10.2013

Jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr in den Euro-Schulen Magdeburg

Download Flyer: <link http: www.eso.de magdeburg downloads>PM_Flyer_Euro-Schulen.pdf (98.35 kB)

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Praktikumsmaßnahmen zur beruflichen Eingliederung