
Kulinarische Akzente im Sprachkurs
Die Seminarteilnehmer des Kurses „Berufsbezogene Sprachförderung“ an den Euro-Schulen Zwickau haben gemeinsam ein Kochbuch mit internationalen Rezepten entwickelt. Frauen und Männer hatten in den Kurspausen so fleißig in der Küche gewerkelt, dass Sozialpädagogin Simone Tauber auf diese wirklich gute Idee kam.
Die landestypischen Gerichte wurden gekocht, fotografiert und verkostet. Die „Kulinarische Reise“ liegt jetzt als PDF-Datei vor. Es enthält chinesische, deutsche, italienische, russische, türkische und vietnamesische Rezepte. Den Umschlag gestaltete die ESO-Werbeagentur, für den Inhalt sind die Kursteilnehmer verantwortlich, Irina Ermischer, die Leiterin der Euro-Schulen, steuerte ein Vorwort bei.
