Umzug Europa-Bibliothek

Umzug Europa-Bibliothek

14. Januar 2013

Die Europa- Bibliothek zieht derzeit in die Räume in der Straßburg-Passage im Schulgebäude der Euro-Schulen Görlitz ein. In Abstimmung mit der amerikanischen Botschaft in Berlin und dem Generalkonsulat in Leipzig passt sich die Bibliothek den modernen Kommunikationsanforderungen an. 

Die amerikanische Regierung hat eine riesige Plattform im Internet geschaffen, die von den Bibliotheken genutzt werden kann. Dort gibt es Informationen zu allen US-relevanten Themen, Seiten für Lehrer, spezielle Seiten für Kinder und Jugendliche, Spiele, Chatroom, E-Learning usw. Mit einem Passwort wird der Zugang am neuen Standort möglich sein. Direkt neben dem Lesesaal in einem kleinen Computerkabinett mit zwölf Arbeitsplätzen bietet die Europa-Bibliothek dafür die Möglichkeit. Außerdem wird es ab Sommer dieses Jahres einen Verleih von E-Books geben. Schlussfolgernd daraus wurde ein großer Teil der alten Buchbestände abgeschafft, da sie aus den 70er, 80er und 90er Jahren stammten.

Feierliche Neueröffnung
Die feierliche Neueröffnung findet am Donnerstag, dem 7. Februar 2013, um 14:00 Uhr statt. Dazu sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen. Während der Eröffnung können die neuen Räume besichtigt werden. Sie befinden sich im 2. Stock, R 204 im Schulgebäude der Euro-Schulen Görlitz in der Straßburg-Passage.

Bis dahin finden die wöchentlichen Veranstaltungen an anderen Orten statt. Der Französisch-Klub trifft sich im Büro von Bündnis90/Die Grünen auf der Berliner Straße, Treffpunkt D und Tea Time finden im Schulgebäude der Euro-Schulen Görlitz in der Straßburg-Passage statt. Die Uhrzeit ist unverändert von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr und auch die Wochentage sind unverändert.

Ab dem 18. Februar (nach den Winterferien) finden die wöchentlichen Gesprächsrunden zu den üblichen Zeiten in den Räumen der Europa-Bibliothek im R 204 im Schulgebäude der Euro-Schulen Görlitz statt.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Umzug Europa-Bibliothek