
Erzieherausbildung: Kurs „Erste Hilfe am Kind“
In Zusammenarbeit mit dem DRK fand vor einigen Tagen im Rahmen der Erzieherausbildung an den Euro-Schulen Magdeburg ein Kurs „Erste Hilfe am Kind“ statt.
Wegen der anatomischen und auch physiologischen Unterschiede zwischen Säuglingen, Kleinkindern, Schulkindern und Erwachsenen erfordert die Erste Hilfe eine jeweils unterschiedliche Herangehensweise. So muss zum Beispiel die Beatmung und Herzdruckmassage bei Kindern weitaus sanfter erfolgen als bei Erwachsenen. An entsprechenden Übungspuppen konnte das von den Teilnehmern des Kurses probiert werden, um ein Gefühl für das richtige Maß zu bekommen.
Ein wichtiger Teil des Kurses war auch das Üben der stabilen Seitenlage, denn auch hier gibt es Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen.
Weitere Themen waren unter anderem die Versorgung von Insektenstichen, Schürfwunden und Brüchen, das richtige Verhalten beim Absetzen von Notrufen und Verkehrsunfällen sowie nützliche Tipps zu Verbandskästen.
Das Feedback der Klasse war durchweg positiv, der DRK-Kurs kam bei den Teilnehmern gut an.
