News

Ausflug ins Leipziger Schulmuseum
Im Rahmen des Unterrichts in Lernfeld 4 besuchte die Klasse der Sozialassistenten So 12b gemeinsam mit Lehrer Thomas Winkelmann das Schulmuseum in Leipzig.
Die Sammlungen des Schulmuseums zeigen die Schulgeschichte Leipzigs auf. So konnten sich die Schüler dort beispielsweise Lehrmittel und Schulinventar , Lehrer- und Schülerhandschriften, Klassenbücher, Schulhefte und Projektarbeiten sowie Schulzeugnisse und Lehrbriefe anschauen. Außerdem erhielten sie Einblick in Chroniken, Film- und Tondokumente. Sie betrachteten Fotosammlungen von Schülern, Lehrern und Schulgebäuden und bestaunten Urkunden, Pokale und Abzeichen.
„Das Highlight unseres Besuches war die DDR- Schulstunde, die wir erlebten“, waren sich die angehenden Sozialassistenten einig. „Zur Vorbereitung der Schulstunde wurden blaue Pioniertücher ausgeteilt und umgelegt. Die Begrüßung war: „Für Frieden und Sozialismus seid bereit!“ – „Immer bereit!“ Die Stunde war in Form eines Rollenspiels aufgebaut, wo wir uns mit den damaligen Erziehungsmethoden und Bildungszielen auseinandersetzen mussten. Im Verlauf der Stunde wurden Lieder gesungen, dazu marschiert, die Gebote der Thälmannpioniere wiederholt und wir mussten aufstehen bei jeder Antwort oder Frage. Als Letztes haben wir Zweiergruppen gebildet und jede Gruppe durfte sich ein Zimmer im Museum aussuchen. Dieses Zimmer haben wir dann erkundet.“
Das Fazit der Schüler nach dem Ausflug ins Museum: „Es war ein sehr interessanter Tag und wir empfehlen dieses Museum gerne weiter.“



