An 2 Wochenenden zum Ausbilderschein (AEVO)

An 2 Wochenenden zum Ausbilderschein (AEVO)

17. Juni 2013

Die seit dem 1. August 2009 gültige "Ausbilder-Eignungsverordnung" (AEVO) sieht keinerlei Beschränkungen mehr für die Zulassung zur Prüfung vor und steht damit erstmals jedem Interessierten offen. Die nachzuweisenden berufs- und arbeitspädagogischen Kompetenzen sind nun in vier Handlungs- und Prüfungsfelder zusammengefasst. Diese Qualifikation ist insbesondere auch für Personen interessant, die in der Erwachsenenbildung unterrichten wollen. Gemäß § 30 Berufsbildungsgesetz haben Ausbilder, Ausbilderinnen und  Ausbildungsbeauftragte  gemäß Ausbildereignungsverordnung von 2009 für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in einer schriftlichen (3 Std.) und praktischen Prüfung (30 Min.) vor der IHK nachzuweisen.

Der Lehrgang richtet sich an Interessenten aller Wirtschaftsbereiche, die laut den §§ 29 und 30 BBiG persönlich und fachlich geeignet sind. Die persönliche Eignung ist zunächst grundsätzlich bei jeder Person anzunehmen. Unabhängig davon müssen im Betrieb praktizierende Ausbilder eine Reihe weiterer Voraussetzungen erfüllen (Vollendung des 24. Lebensjahres, Abschlussprüfung in einer dem Ausbildungsberuf entsprechenden Fachrichtung oder einschlägiger Hochschulabschluss mit anschließender Berufserfahrung).

Ort: Euro-Schulen Velbert, Oststr. 15, 42551 Velbert

Anmeldeschluss zur Prüfung: 01.08.2013 Ihr spätester Anmeldeschluss bei der IHK Düsseldorf
1. Wochenende: 07. September + 08. September 2013
2. Wochenende: 21. September + 22. September 2013
Samstags von 9:30h bis 16:00h/Sonntags von 9:30h bis 15:00h

Schriftl. Prüfungstermin: 01.10.2013
mündlicher  Prüfungstermin ist 4-6 Wochen später
Vor der mündlichen Prüfung: 2 Ustd. Coaching mit der Dozentin Termin nach Absprache
Lehrgangsgebühren: € 650,00 inkl. Buchmaterial zzgl. MwSt. 
Prüfungsgebühr: € 170,00 pro Person IHK-Gebühren

Die Primus NRW Ost GmbH  behält sich vor, den Kurs mangels Teilnehmer abzusagen. Nutzen Sie die Möglichkeit mit dem Bildungsscheck 50% der Kosten gefördert zu bekommen. 

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
An 2 Wochenenden zum Ausbilderschein (AEVO)