Hilfsangebote für Schuldner im Rollenspiel entwickelt

Hilfsangebote für Schuldner im Rollenspiel entwickelt

3. März 2014

Welche Probleme Geldsorgen mit sich bringen können und wie man diese vermeiden kann, diskutierten Auszubildende und Schüler der Euro-Schulen beim Projekt "Leben zwischen Traum und Wirklichkeit". Realistische Rollenspiele ließen die Schüler in die Welt eines Schuldners eintauchen und zeigten, wie sich die Schuldenwand durchbrechen lässt.
Das Projekt findet im Rahmen der Aktivierungshilfen statt. Diese werden durch das Jobcenter Erfurt gefördert und beinhalten die Begleitung und Hilfe für Jüngere. Ziel ist die Aufnahme eines Ausbildungsverhältnisses. 

Lesen Sie hier den ausführlichen <link http: erfurt.tlz.de web lokal leben detail specific rollenspiel-fuer-erfurter-schueler-leben-und-finanzen-im-griff-behalten-688893447 external-link thüringer>Opens external link in current windowBericht der Thüringer Landeszeitung TLZ.

Foto oben: Martin Moll, TLZ
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Hilfsangebote für Schuldner im Rollenspiel entwickelt