STABIL-CUP 2014-1

STABIL-CUP 2014

11. November 2014

Der STABIL-CUP 2014 bot eine gute Möglichkeit zum Austausch aller drei STABIL-Standorte. Ausnahmsweise ging es nicht um die Umsetzung der Projektziele oder die Entwicklung neuer Produkte. Der Fußball und das kameradschaftliche Miteinander standen im Mittelpunkt des integrativen Fußballturniers, welches die drei Standorte Aken, Bitterfeld-Wolfen und Wittenberg gemeinsam mit drei Teams der Wolfener Werkstätten (Diakonieverein Bitterfeld – Wolfen – Gräfenhainichen e.V.) bestritten. 
Das integrative Fußballturnier ist als erlebnispädagogischer Baustein Bestandteil des STABIL-Gedankens. Es fungiert für die Teambildung und Integration als wichtiges Element der persönlichen Entwicklung der Teilnehmenden. Sport überwindet Grenzen und Barrieren – der STABIL-Cup zeigt deutlich die Möglichkeiten, über welche Sport Menschen miteinander verbindet.

Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Sportdozenten Frank Weingart, der als Schiedsrichter und Spieler eine Doppelfunktion einnahm, konnte das Team STABIL Wittenberg den Sieg für sich verzeichnen. Somit ging der Pokal 2014 an das Team nach Wittenberg, welches knapp vor Team Wolfener Werkstätten I siegte. Dies schmälert aber das enorme Engagement aller STABIL-Teilnehmer keineswegs. 

Insgesamt fand das Turnier in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt, zu der alle Beteiligten beigetragen haben. Auch die Turnier-Auswertung beim gemeinsamen Essen in den Räumlichkeiten des Wolfener Projektes fand in einer angenehmen Umgebung statt. Hierfür gilt dem gesamten Team um Viola Donath und den Teilnehmenden unser Dank.


Förderprogramm STABIL

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
STABIL-CUP 2014-1
STABIL-CUP 2014-2
STABIL-CUP 2014-3
STABIL-CUP 2014-4