
RAD erfolgreich gestartet
Hier geht es nicht um das RAD, sondern den RAD – den Reinickendorfer Ausbildungsdialog. Hier dreht sich alles um die Ausbildung. Eine Umfrage des Reinickendorfer Ausbildungsverbundes (RAV) hat ergeben, dass gerade kleine und mittelständische Unternehmen einen Dialogbedarf zur Thematik haben. Eine Ausbildungsreihe – der Reinickendorfer Ausbildungsdialog (RAD) – soll diesem Bedürfnis Rechnung tragen. In einem zweimonatlichen Intervall werden die Anliegen der Unternehmen in Vorträgen und Workshops besprochen.
Am 20. Mai fand in den Euro-Schulen Berlin der erste RAD zum Thema „Azubirecruiting“ statt. Über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, vor allem Reinickendorfer Unternehmerinnen und Unternehmer, konnten vom RAV-Netzwerkkoordinator Kilian Daske und dem Reinickendorfer Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen begrüßt werden. Durch die Veranstaltung führte der Leiter des Berliner ESO-Firmendienstes Ralph Gutzmer, der zusammen mit einer Arbeitsgruppe den ersten RAD vorbereitet hatte. Impulsvorträge sorgten für angeregte Diskussionen in den folgenden Workshops.
Zwei Schüler des OSZ Druck- und Medientechnik bewerteten aus der Sicht des Azubis die Diskussionen. Beide wollen auch in Zukunft am RAD teilnehmen. Am Ende stand das positive Fazit, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Fortsetzung des RAD wünschen. Am 8. Juli steht dann das Thema „Ausbildungsmarketing“ im Mittelpunkt. Für informationen rund um den RAD steht Herr Gutzmer als Ansprechpartner zur Verfügung: <link mail>Gutzmer.Ralph@eso.de


