
Kurs "Externenprüfung zum Erzieher" auf Exkursion
Im Rahmen des KursesExternenprüfung zum/r Erzieher/in, insbesondere bei der Beschäftigung mit den Themen "Spracherwerb" und "Sprachförderung" wurde diskutiert, mit welchen Mitteln die Grundfertigkeiten des Lesens und Schreibens vor der Grundschule angemessen angebahnt werden können.
Hieraus entwickelte sich die Idee, das Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf zu besuchen. Hier wurde gerade eine Ausstellung über die Darstellung des „Wilden Westens“ in Comics gezeigt – sicherlich genug Anschauungsmaterial und Anregungen für weitere Diskussionen.
Nach einem sehr interessanten, einführenden Vortrag über gestalterische und sprachliche Elemente des Comics und ihre Verwendung in klassischen oder modernen Bilderbüchern hatten wir die Gelegenheit, uns die umfangreiche und in Deutschland einzigartige Sammlung künstlerischer Bilderbuch-Illustrationen anzusehen. Als Präsenzbibliothek ist diese Sammlung jedem Interessierten zugänglich.
Durch diese Vorbereitung wurde uns der Zugang zu charakteristischen Gestaltungselementen des Comics erleichtert und die Ausstellung erschloss sich uns in zahlreichen interessanten Details und überraschenden Beobachtungen, die einem schnellen Blick wohl entgangen wären. Den Abschluss bildete ein Workshop zum Gestalten eigener Comics, der leider viel zu schnell zu Ende ging. Wir werden insbesondere dieses Thema im Unterricht weiter vertiefen.



