Verantwortung und gegenseitige Hilfe
Die Beauftragte für Integration und Migration der Stadt Halle, Petra Schneutzer, stattete unserem Kurs für Asylbewerber am 6. Juli einen Besuch ab. Sie nahm sich viel Zeit auf die vielen Fragen der Teilnehmer einzugehen. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich. Sie erklärte geduldig und in leicht verständlicher Sprache, welche Dinge in unserer Stadt zu beachten sind, wo geholfen werden kann und was ein Netzwerk zu leisten in der Lage ist.
Uns Mitstreitern auf dem Gebiet der Integrationsarbeit ist bewusst welche Verantwortung wir tragen, wenn es um den Bereich der Flüchtlinge geht.
Daher sind wir der Stadt Halle sehr dankbar, und können hier im Namen unserer Schüler sprechen, dass ein derartiger Sprachkurs mit intensiver Betreuung Betreuung durch die Lehrkraft, Frau Hess, über 400 Unterrichtseinheiten in Vollzeit zustande kam. Diese Menschen sind nach Deutschland gekommen und wissen um die Bedeutung des Spracherwerbs, in dem Land, in dem man lebt. Mitunter sehr gut ausgebildet, können wir nicht auf dieses menschliche und fachliche Potenzial verzichten. Unsere Stadt hat das erkannt und gemeinsam mit den Euro-Schulen diesen Kurs auf die Beine gestellt.
Nachhaltiger Sprachunterricht auch im Bereich Asyl/Flüchtlinge ist dringend notwendig – als Investition in die Zukunft unseres Landes, unserer Stadt.
[Fotos: Euro-Schulen Halle]