Absolventin der Umschulung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel im Interview

Absolventin der Umschulung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel im Interview

1. September 2015

Im Juni endete für den Umschulungsjahrgang 2013 bis 2015 die zweijährige Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei den Euro-Schulen in Minden. Stellvertretend für den gesamten Jahrgang haben wir Frau Seyun Jun befragt.

ESO: Frau Jun, was können Sie uns rückblickend über Ihre Umschulung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel sagen?
Seyun Jun: Die Euro-Schulen waren die beste Schule, die ich jemals besucht habe. Besonders die Dozenten möchte ich hier nennen.

ESO: Was war denn das Besondere hier?
Seyun Jun: Alle waren immer herzlich, kompetent, persönlich und bei allen Fragen ansprechbar. Auch in der Verwaltung wurde uns immer sofort geholfen. Bei der Praktikumssuche wurden wir nicht allein gelassen und später auch betreut. Auch für die anschließende Stellensuche waren wir vorbereitet.

ESO: Was werden Sie am meisten vermissen?

Seyun Jun: Die Dozenten. Ich hätte von vielen Fächern gern noch mehr gelernt.

ESO: Wie schätzen Sie Ihr Foundation-Level-Zertifikat in SAP sowie ihr Business Englisch LCCI-Zertifikat ein? Glauben Sie an einen Wettbewerbsvorteil für Sie gegenüber anderen Stellenbewerbern?
Seyun Jun: Ja, auf jeden Fall. Im SAP-System haben wir einen breiten Überblick bekommen. Ohne dieses Wissen würden viele Stellen gar nicht möglich sein. In Englisch hatten wir alle natürlich Vorkenntnisse aus der Schule, aber Wirtschaftsenglisch in dem Umfang ist noch einmal etwas ganz anderes.

ESO: An welche positiven Dinge können Sie zurückdenken?
Seyun Jun: Bemerkenswert war für mich, dass ich während meiner Praktika häufig von Kollegen angesprochen wurde, woher ich in manchen Bereichen so tiefes Fachwissen habe. Das schmeichelt einem natürlich. Ich denke, von der theoretischen Basis liefert die Ausbildung an den Euro-Schulen mehr als vergleichbare Ausbildungen an anderen Stellen.

ESO: Vielen Dank für das Interview. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und alles erdenklich Gute für Ihre berufliche und private Zukunft!


Frau Jun arbeitet mittlerweile in Löhne als Sachbearbeiterin in dem Betrieb, in dem sie auch ihre Praktikumsphasen absolviert hat.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Absolventin der Umschulung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel im Interview