Betreuungskraft werden und Menschen helfen

Betreuungskraft werden und Menschen helfen

11. September 2015

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung im sozialen Bereich? Im Bereich der Altenpflege und der Betreuung von alten und hilfebedürftigen Menschen werden stets neue Mitarbeiter mit Herz und Verstand gesucht.

Seit fast 10 Jahren führen die Euro-Schulen Berlin erfolgreich ProfiTrain-Weiterbildungen im Berufsfeld Pflege & Betreuung durch. Zuletzt erwarben vor den Sommerferien 9 Teilnehmer ihr Zertifikat, um als Betreuungskraft nach § 87b SGB XI in vollstationären Einrichtungen eingesetzt werden zu können. Drei Teilnehmer hatten mit dem Zertifikat einen Arbeitsvertrag in der Tasche. Andere Kursteilnehmer haben vor einigen Wochen mit der Pflegebasisqualifikation begonnen, um noch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhalten. In diesem Kurs hat eine Teilnehmerin auch schon einen unterschriebenen Arbeitsvertrag in der Tasche.

Am 28. September startet die nächste ProfiTrain-Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 87b SGB XI bei den Euro-Schulen Berlin in Top Tegel (Haus A). Die zweimonatige Weiterbildung vermittelt den Teilnehmern neben praktischen Übungen im und am Pflegebett und dem praktischen Rollstuhltraining in Räumlichkeiten wie auch im Außenbereich das nötige Rüstzeug für das nach der Theorievermittlung anstehende Praktikum in einem Pflegeheim bzw. einer Wohngemeinschaft. Für die methodische Vielfalt während der Weiterbildung sorgt das ProfiTrain-Konzept, welches erfolgreich Theorie und Praxis miteinander verbindet, was von den späteren Arbeitgebern sehr geschätzt wird. Zur Qualitätssicherung schließt die Weiterbildung mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ab. Bewerben Sie sich zeitnah, denn es gibt nur noch wenige freie Plätze.

Im Anschluss kann erneut die Pflegebasisqualifikation angestrebt werden. Beginn dieser ProfiTrain-Weiterbildung ist am 23. November. Alle ProfiTrain-Weiterbildungen sind mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Arbeitsagentur förderfähig. Informieren Sie sich jetzt unter <link mail>Opens window for sending emailberlin@eso.de oder unter 030-43557030. 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Text nur eine Genderform benutzt, die sowohl die männliche als auch die weibliche Form einschließt.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Betreuungskraft werden und Menschen helfen