2. Integrationskurs erfolgreich beendet!

2. Integrationskurs erfolgreich beendet!

23. September 2015

Vom 2. Februar 2015 bis zum 18. August 2015 fand an den Euro-Schulen Potsdam der zweite Integrationskurs statt, den alle 19 Teilnehmer erfolgreich absolvierten. 59 Prozent der Teilnehmer erreichten das Sprachniveau B2 und 41 Prozent das Niveau A2. 

Den Orientierungskurs „Leben in Deutschland“ bestanden alle Teilnehmer mit Bravour, da die Ausführungen zur Politik, unserer Kultur und Geschichte sowie auch der Kunst in unserem Lande bei allen Kursmitgliedern auf großes Interesse stieß! „Das war eine tolle Klasse“ berichtete die Kurskoordinatorin Frau Klabuhn. „Alle waren hoch motiviert und haben sich im Kurs sehr wohl gefühlt“. 

Das zeigen auch die Stimmen aus dem Kurs: 

Vielen Dank für diesen Kurs. Das war sehr toll! Mir hat das sehr, sehr gut gefallen. Unsere Gruppe war sehr freundlich und unsere Lehrerin so nett! (Tatjana)

Ich habe schon viel gelernt. Danke, Danke! (Emilia)


Ich bin sehr glücklich, dass ich in dieser Schule Deutsch gelernt habe. Ich habe viele nette Leute kennengelernt und unsere Lehrerin (Frau Kedziora) hat uns gut geholfen Deutsch zu lernen. Sie hat immer viel Geduld mit uns. (Ludmila)

Danke Ihnen für mein Wissen. (Kateryna)


Erleben konnte man das familiäre Gruppenklima auch auf einem Ausflug in den Buga-Park Potsdam, der am Samstag, den 1. August 2015, zwischen der schriftlichen und der mündliche DTZ- Prüfung stattfand. Jeder trug eine landestypische Speise oder auch Getränke bei. Aus den geplanten 2 bis 3 Stunden wurden in Windeseile 7 Stunden, die wie im Fluge vergingen! Den optischen Beweis zur positiven Stimmung zeigen die eindrucksvollen Bilder, auf denen der Gruppe der Spaß förmlich anzusehen ist. 

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Internetseite nur die männliche Genderform benutzt. Wir bitten alle Leserinnen sich ebenfalls angesprochen zu fühlen.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
2. Integrationskurs erfolgreich beendet!
2. Integrationskurs erfolgreich beendet!
2. Integrationskurs erfolgreich beendet!
2. Integrationskurs erfolgreich beendet!