
Exkursion in die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Am Dienstag, dem 8. Februar 2016, empfing der stellvertretende Direktor und Bereichsleiter der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, Dr. Frank Dirk Hoppe, die Teilnehmer eines unserer Deutschkurse zu einer Führung.
Die Kursteilnehmer beantworteten ohne Zögern seine Frage nach ihrer Herkunft und Muttersprache. So war der Kontakt schnell hergestellt. Herr Hoppe bemühte sich, den Teilnehmern in einfacher und verständlicher Sprache die Möglichkeiten der Nutzung der Bibliothek zu erläutern. So gab er einen kurzen Überblick über die auszuleihenden Medien und wo sie zu finden sind. Am praktischen Beispiel demonstrierte er die Ausleihe und die Rückgabe der ausgeliehenen Bücher, CD, DVD etc. Dabei erklärte er die Verwendung des Bibliotheksausweises und wies auf die wichtigsten Punkte in der Benutzungs-und Entgeltordnung hin.
Neben den Angeboten an Filmen, DVDs, CDs etc. interessierten sich die Teilnehmer auch für fachgebundene Literatur entsprechend ihren bisherigen Berufen. Auch die von der Bibliothek angebotene Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache in Form von speziellen Lernmaterialien sowie der Lernwerkstatt stießen auf großes Interesse.
Zum Abschluss der Führung konnten sich die Teilnehmer kostenlos einen Bibliotheksausweis ausstellen lassen. Neben der Ausleihe von Büchern und anderen Medien ermöglicht der Ausweis ihnen u. a. die zeitlich begrenzte Nutzung des Internets mit den bibliothekseigenen Geräten.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.
