Abschied in den Ruhestand

Abschied in den Ruhestand

28. März 2025

Ungern verlieren wir einen Mitarbeiter, dem es gelungen ist, in ganz Sachsen-Anhalt Geschäftsführende von Hotels und Gaststätten zu bewegen, gemeinsam mit ihren Beschäftigten Weiterbildungen durchzuführen, die weit über die Pflicht-Weiterbildungen hinausgehen. Ihm ist es gelungen, Erzieherinnen und Erzieher zu überzeugen, mal über den Tellerrand ihrer Weiterbildungen zu schauen und ihm ist es gelungen, Dozierende auch für Teilnehmende aus neuen Branchen zu begeistern.

So konnten in den beinahe 10 Jahren mehr als 30.000 Qualifizierungsstunden realisiert werden, trotz der schwierigen Situation in den einzelnen Branchen und trotz Corona mit seinen vielen, manchmal nicht nachvollziehbaren Einschränkungen.

Mit Herrn Prautzsch verlieren wir einen Mitarbeiter, der mit all seinen Ecken und Kanten ein fester Bestandteil unseres Teams in Dessau war, auf den man sich immer und besonders, wenn es darauf ankam, verlassen konnte. Wir verlieren einen Mitarbeiter, der uns auch in den neuesten Entwicklungen der Weiterbildung oder Projektarbeit, aber auch in Themen der Weltpolitik auf dem Laufenden hielt und fehlende Informationen recherchierte und zur Verfügung stellte.

Es gibt aber auch Gewinner: Als erstes gewinnt seine Frau Christiana, die immer viel Verständnis für seine Arbeit hatte, auch wenn diese weit über den normalen Feierabend hinweg seine Anwesenheit erforderte. Weiterhin gewinnen sein Haus und sein Garten, die doch immer mal vernachlässigt wurden, da ein dringender Termin im Projekt anstand. Und nicht zuletzt gewinnen seine Bienen. Diese werden mit ihrem Honig eine hoffentlich noch langjährige Kontaktstruktur zu uns darstellen.

------------------------------------------------------------------------------------------

Lieber Hagen!

Wir wünschen Dir einen unruhigen Ruhestand. Nutze die Zeit für alles, was Dir Freude bereitet. Ab jetzt kannst Du alle Termine zu Meetings absagen und musst nur noch mit Dir selbst Verhandlungsgespräche‘ führen – auf der Terrasse mit einem kühlen Getränk. Deine Erfahrungen und Dein Wissen werden uns fehlen, aber Du hast den Ruhestand verdient.

Bleib gesund und aktiv – und komm uns ab und zu besuchen!

Die Kolleginnen und Kollegen der Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen/Dessau

 

Beitragsbild: Euro-Schulen Dessau

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Abschied in den Ruhestand