Vier Mitglieder der Pflegefachklasse sitzen und stehen im modernen Intercity-Zug; alle blicken zur Kamera, bereit für einen spannenden Tagesausflug.

Alles hat ein Ende - auch die Ausbildungszeit

17. Juni 2025

Anfangs klangen drei Jahre unheimlich lang, aber wie schnell sind sie doch vergangen.

Die schriftlichen Prüfungen liegen nun hinter den Schüler*innen der Euro-Schulen Hoyerswerda und sie konzentrieren sich nun auf die letzte mündliche Prüfung vor der IHK Dresden. Zuvor haben sie noch ihren „Abschluss“ mit einer Tour durch das Rudolf – Harbig – Stadion gekrönt. Die Ausbilderin von ihnen hat eine Tour nur für sie allein gebucht. Das ist möglich im Stadion der SG Dresden.

Als sie am Stadion ankamen, haben sie Stefan Kutschke stehen sehen, aber sich leider nicht getraut, ihn anzusprechen. Zu blöd – denn ein Autogramm von ihm hätten alle gerne gehabt. Schließlich sind sie Fans der Dresdner Fußballmannschaft. Naja, vielleicht beim nächsten Mal.

Jeder hat anschließend einen Ausweis am Schlüsselband als Eintrittskarte erhalten und dann ging es auch schon los. Als Erstes wurden sie in den Raum für die Pressekonferenzen geführt und schauten sich ein Video zur Geschichte des Vereins an.

Es war beeindruckend, was der Verein gemeinsam mit den Fans geschafft hat. Mithilfe der Fans hat die SGD einen Schuldenberg von 10 Millionen € abgebaut und ist schuldenfrei.

Auf der Tour haben sie die Mannschaftsräume, den Catering-Bereich, die VIP-Lounges und die Ränge gesehen und durften anschließend sogar den „geheiligten Rasen“ betreten. Beim Torwand-Schießen haben die Schüler*innen dann ihre Sportlichkeit beweisen können. Lucas und Sophie waren dabei die besten.

Die Tour dauerte etwa 90 Minuten und hätte gerne noch länger dauern dürfen. Wer bis dahin noch nicht Fan war, ist es auf jeden Fall nach der Tour. Danach sind sie dann zum Mittagessen zum „Vapiano“ auf der Prager Straße gelaufen. Dabei haben alle über das gerade gehörte und erlebte gesprochen. Alle waren tief beeindruckt.

Bis zur Abfahrt nach Hause hatten die Schüler*innen noch ein wenig Freizeit, die sie mit Shopping verbracht haben. Der Tag wurde von allen als sehr schön empfunden und sie freuten sich über die gemeinsame Zeit.

Text: Erfahrungsbericht der Schüler*innen

Bilder: Euro-Schulen Hoyerswerda

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Vier Mitglieder der Pflegefachklasse sitzen und stehen im modernen Intercity-Zug; alle blicken zur Kamera, bereit für einen spannenden Tagesausflug.
Die Gruppe sitzt am Tisch im Presseraum des Fußballvereins SG Dynamo Dresden, im Hintergrund die typische Sponsorenwand – ein authentischer Moment wie bei einer echten Pressekonferenz.
Die Gruppe steht vor dem Eingangsbereich des Rudolf-Harbig-Stadions; alle tragen Besucherausweise um den Hals und genießen die sonnige Atmosphäre.
Weitwinkelaufnahme des Spielfelds des Rudolf-Harbig-Stadions mit leeren, gelb-schwarzen Tribünen und dem Dynamo-D-Logo auf den Sitzreihen – beeindruckender Ausblick über das gesamte Stadion.
Nahaufnahme der Tribüne mit dem großflächig gestalteten Vereinslogo von SG Dynamo Dresden, eingebettet in die gelbe Sitzlandschaft.
Ein Teilnehmer steht auf dem Stadionrasen vor einer Torwand, bereit zum Schuss mit dem Fußball – sportlicher Spaß im Profiumfeld.
Derselbe Teilnehmer hält den Fußball in der Hand, steht vor der Torwand auf dem Rasen und schaut lächelnd zur Seite, im Hintergrund die riesige „DRESDEN“-Schrift auf der Tribüne.
Großes Schwarz-Weiß-Bild eines legendären Fußballmoments ziert das Treppenhaus des Stadions – eine Szene voller Dynamik und Geschichte.
Ein Guide erklärt Exponate im Inneren des Vereinsgebäudes; im Hintergrund hängen historische Vereinswimpel an der Wand, während die Besucher aufmerksam zuhören.
Leckere Pasta mit Spinat, Tomaten und Parmesan wird draußen auf einem Holztisch serviert – ein wohlverdienter kulinarischer Abschluss des Ausflugs.
Vier Mitglieder der Pflegefachklasse sitzen entspannt an einem Holztisch im Außenbereich eines Restaurants. Im Vordergrund lehnt sich ein junger Mann mit freundlichem Blick zur Kamera. Um ihn herum unterhalten sich die anderen, während sie ihr Essen genießen. Große rote Sonnenschirme spenden Schatten, im Hintergrund sind moderne Gebäude mit Glasfassaden zu sehen – ein Moment der Erholung mitten in der Stadt.