
Auf den Spuren der Geschichte Zittaus
Der Orientierungskurs (IK 143) des Nebenstandorts Zittau führte im Rahmen des Integrationskurses eine Exkursion in die Stadt Zittau durch.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses verbrachten den sonnigen Tag nicht nur im historischen Stadtkern von Zittau, sondern besuchten auch das Städtische Museum. Jede*r Teilnehmer*in bereitete eine kurze Präsentation über die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vor. Im Museum begeisterte die Geschichte der Stadt und des kleinen Fastentuchs die Deutschlernenden ganz besonders. Es war ein sehr gelungener Tag!
Die Integrationskurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie das Bundesministerium des Innern gefördert.





