Teilnehmende und Lehrkraft posieren in der Gläsernen Manufaktur vor VW-Autos für ein Gruppenbild.

Ausflug zur VW-Manufaktur

13. Dezember 2024

Am 10. Dezember 2024 unternahmen wir, die Verkäuferklassen 22, 23 und 24 sowie die Teilnehmenden der Kompakt-Maßnahme und der BvB-Reha, einen spannenden Ausflug zur VW-Manufaktur in Dresden.

Früh am Morgen, um 7:30 Uhr, starteten wir unsere Reise mit dem Zug. Nach unserer Ankunft in Dresden stärkten wir uns zunächst am Bahnhof mit etwas zu essen und zu trinken. Anschließend fuhren wir mit der S-Bahn zur Gläsernen Manufaktur Dresden (GMD). Auf dem beeindruckenden 83.000 m² großen Betriebsgelände besuchten wir zuerst den VW-Shop, wo wir einige Souvenirs erwarben.

Ausführliche Betriebsführung

Nachdem wir unsere Jacken in der Besuchergarderobe abgelegt hatten, wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und erhielten eine ausführliche Betriebsführung. Uns wurde der gesamte Produktionsablauf und die einzelnen Arbeitsschritte bei der Herstellung der rein elektrischen Autos der ID-Reihe gezeigt. Besonders faszinierend war es, den Mechatroniker*innen bei ihrer Arbeit zuzusehen. Im Anschluss hatten wir die Gelegenheit, uns in verschiedene Auto-Modelle hineinzusetzen und diese genauer zu betrachten. Ein Kurzfilm über die Geschichte des Werkes von Volkswagen und die Nachhaltigkeitsziele rundete unseren Besuch ab.

Sightseeing und Shopping in Dresden

Zum Abschluss unseres Ausflugs fuhren wir mit der Straßenbahn zum Striezelmarkt. Dort hatten wir Zeit, die Stadt zu erkunden und die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Einige von uns besuchten die Frauenkirche, andere schlenderten durch die festlich geschmückten Gassen und genossen die weihnachtliche Atmosphäre. Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein lag in der Luft, und wir konnten die traditionellen Dresdner Stollen probieren.

Es war ein sehr interessanter und schöner Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit!

 

Beitragsbilder: Euro-Schulen

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Teilnehmende und Lehrkraft posieren in der Gläsernen Manufaktur vor VW-Autos für ein Gruppenbild.
Teilnehmende spielen in der großen Halle der Gläsernen Manufaktur Tischfußball.
Drei Teilnehmende stehen vor großem, festlich geschmückten Weihnachtsbaum in einem Enikaufscenter.
Blick in die große Gläserne Halle mit VW-Autos.