Rechteckige, selbst gebackene Torte eines Teilnehmenden des Förderzentrums der Euro-Schulen Ostwestfalen-Lippe auf einer Glasplatte. Die Torte ist mit rosa und weißer Buttercreme verziert und trägt den kunstvoll aufgespritzten Schriftzug Euro Schulen. Dekorative Blüten und Perlen aus Zuckerdekor schmücken den Rand. Die Torte wurde als Dankeschön für die intensive Unterstützung durch die Mitarbeitenden überreicht.

Ein schöner Wochenstart

17. November 2025

Nach einem trüben und regnerischen Wochenende in Bielefeld hat ein Teilnehmender (mit Unterstützung seiner Ehefrau) den Mitarbeitenden der Euro-Schulen Ostwestfalen-Lippe den Wochenstart besonders versüßt.

Herr I., dessen Ehefrau auch schon Teilnehmende in unserem Förderzentrum war, hat in dieser Woche seinen letzten Tag in der Maßnahme. Da das Ehepaar sprachlich noch nicht in der Lage ist, den Dank für die intensive Hilfe auf Deutsch zu formulieren, brachte Herr I. heute ein kleines Kunstwerk der Kulinarik mit in die Schule.

Jetzt wird im Mitarbeiterraum diskutiert: Dürfen wir diesen süßen Dank – der wohl mehr sagt, als 1000 Worte – wirklich anschneiden?

Nun, diese Diskussion dauerte nicht lange: Der Kuchen schmeckte so, wie er aussah – wirklich köstlich!

Beitragsbilder: Euro-Schulen

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Rechteckige, selbst gebackene Torte eines Teilnehmenden des Förderzentrums der Euro-Schulen Ostwestfalen-Lippe auf einer Glasplatte. Die Torte ist mit rosa und weißer Buttercreme verziert und trägt den kunstvoll aufgespritzten Schriftzug Euro Schulen. Dekorative Blüten und Perlen aus Zuckerdekor schmücken den Rand. Die Torte wurde als Dankeschön für die intensive Unterstützung durch die Mitarbeitenden überreicht.
Leere, runde Glas-Tortenplatte auf einem weißen Tisch, auf der nur noch wenige Kuchenkrümel und Spuren von rosa Creme zu sehen sind. Daneben liegen ein Tortenheber aus Metall und ein grün-weißes Messer. Das Bild zeigt, dass die zuvor servierte Torte eines Teilnehmers, der diese zum Dank gebacken hatte, vollständig aufgegessen wurde, weil sie besonders köstlich schmeckte.