Abstraktes, verschwommenes Bild einer Messehalle und vielen Besucherinnen und Besuchern.

Erfolgreiches Bildungs-Speed-Dating in Iserlohn!

10. Oktober 2025

Am 8. Oktober 2025 fand in der Schauburg in Iserlohn ein ganz besonderes Event statt: das Bildungs-Speed-Dating der Euro-Schulen Märkischer Kreis im Auftrag der Agentur für Arbeit Iserlohn.

Rund 90 von den Euro-Schulen vorbereitete und motivierte Bildungsinteressierte nutzten die Gelegenheit, um in kurzen, intensiven Gesprächen mit 22 Bildungsunternehmen aus der Region in Kontakt zu treten.

In jeweils 15-minütigen Gesprächen konnten Teilnehmende ihre Fragen stellen, persönliche Ziele besprechen und individuelle Bildungswege entdecken. In der Vorbereitung auf das Event wurde für jeden Teilnehmenden ein Bildungspass erstellt, der einen guten Überblick bot und die Grundlage der Gespräche darstellte.

Ein erfahrener Moderator führte durch die Veranstaltung und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Das Team der Schauburg versorgte Bildungsinteressierte und Aussteller mit Getränken und Snacks.

Auch die Agentur für Arbeit war mit dabei – sie unterstützte sowohl die Teilnehmenden als auch die Bildungsanbieter mit Beratung und hilfreichen Informationen rund um Förderung, Qualifizierung und berufliche Perspektiven.

Das Ergebnis: zahlreiche neue Kontakte, inspirierende Gespräche und viele konkrete nächste Schritte in Richtung Weiterbildung und berufliche Zukunft.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Bildungsanbietern und Partnern für dieses gelungene Event! 

Beitragsbild: © Matej Kastelic / shutterstock.com

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Abstraktes, verschwommenes Bild einer Messehalle und vielen Besucherinnen und Besuchern.