
Exkursion ins Freilichtmuseum
Am 26. Januar 2025 besuchten wir, die Teilnehmenden des Integrationskurses IK 450, das Freilichtmuseum in Grefrath, ein spannender Ort für alle, die sich für Geschichte und traditionelles Handwerk interessieren.
Beeindruckend waren die zahlreichen liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser und Werkstätten, die einen Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte boten. Besonders interessant fanden wir die Schusterwerkstatt. Hier berichteten einige Schüler*innen, dass die Schuhe in ihrer Heimat auch heute noch so hergestellt werden. Auch die Gaslaternen in den Häusern weckten Erinnerungen.
In einem der Häuser konnte man auch einiges über Glücks- und Unglücksboten vergangener Zeiten lernen. Ein weiteres Highlight war das Spielzeugmuseum, insbesondere die riesige detailgetreue elektrische Eisenbahn. Zum Abschluss besuchten wir gemeinsam das Pannekokkehuus. Es gab viele leckere Pfannekuchen und Salate.
Der Besuch des Freilichtmuseums in Grefrath war eine gelungene Mischung aus Bildung und Freizeit. Es war faszinierend, so viele Details über die Geschichte und das Leben früherer Generationen zu erfahren.
Beitragsbilder: Euro-Schulen


