
Schlange stehen für einen Kursplatz
Seit Anfang des Jahres reguliert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Durchführung von Berufssprachkursen (BSK). In den vierteljährlich stattfindenden Träger- und Behördentreffen wird festgelegt, wie viele Kurse im Agenturbezirk Bautzen, zu dem der Landkreis Görlitz gehört, durchgeführt werden dürfen. Dabei verständigen sich die Kursträger, wer wann einen der wenigen Kurse durchführen darf.
So konnte an unserem Standort in diesem Jahr bisher erst ein Berufssprachkurs mit dem Ziel B2 durchgeführt werden. Dieser Kurs hat am 22.08. die Prüfung abgelegt.
Aufgrund der strengen Regulierung konnten lange Zeit keine Anmeldungen für Berufssprachkurse mehr angenommen werden, auch wenn uns täglich zahlreiche Anfragen erreichten.
Von der Vormerkung zum Kursplatz
Aufgrund der sehr großen Nachfrage, richteten die Euro-Schulen Görlitz die Möglichkeit ein, sich am 13.08.2025 für einen nächsten BSK vormerken zu lassen. Der Termin wurde auf der Website der Euro-Schulen Görlitz und durch das Schulbüro und die Kolleg*innen des Fachbereichs Integration & Sprache kommuniziert. Bereits in den frühen Morgenstunden hatte sich eine Schlange von Interessent*innen für den nächsten Berufssprachkurs im Schulhaus gebildet. Eine offizielle Anmeldung dafür ist jedoch erst einen Monat vor Kursbeginn möglich.
Nun freuen wir uns sehr, dass wir im vierten Quartal zwei Berufssprachkurse mit dem Zielsprachniveau B2 beginnen können.
*Die Berufssprachkurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.
Foto: GoodStudio / shutterstock
