Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung und Anwesenheitspflicht (AViBA) SGB II
(ES) Euro-Schulen
Die dauerhafte berufliche Eingliederung in den Arbeitsmarkt - in eine versicherungspflichtige Beschäftigung - ist das Ziel, das unsere Teilnehmer*innen erreichen möchten. Intensive Aktivierung, Vermittlung in Arbeit sowie die Stabilisierung der Beschäftigung sind unsere Aufgaben. Unsere zielgerichtete Vermittlungsstrategie mit systematischen, genau aufeinander abgestimmten und ineinandergreifender Aktivitäten berücksichtigt die individuelle Leistungsfähigkeit, die Motivation und das Engagement des jeweiligen Teilnehmers und der jeweiligen Teilnehmerin. Ebenso werden die Kompetenzen, die bestehenden Probleme oder Bedarfslagen in die Unterstützungstrategie einbezogen.
Unsere Jobcoaches und Jobcoachinnen betreuen, beraten, trainieren, bieten Einzel- und Gruppengespräche, geben persönliches Feedback und begleiten die Teilnehmer*innen konsequent. Intensive Unterstützung öffnet ihm den Weg in den Arbeitsmarkt.
Fort- und Weiterbildung:
Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung und Anwesenheitspflicht (AViBA) SGB II
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung und Anwesenheitspflicht (AViBA) SGB II
Inhalt
Folgende Leistungen werden erbracht:- Informationen zum Arbeitsmarkt
- Analyse und Aufarbeitung des Bewerberprofils
- Bewerbungscoaching und Unterstützung der Eigenbemühungen
- Elemente der intensiven Aktivierung
- Maßnahmeteile bei einem Arbeitgeber
- Wirtschaftlichkeit
- Gesundheitsorientierung