Euro-Schulen auf der Informationsbörse im Jobcenter

Euro-Schulen auf der Informationsbörse im Jobcenter

23. März 2016

Großes Interesse an den Angeboten des Fachbereichs Sprachen und Integration

Im Herbst letzten Jahres haben wir viele Zuwanderer, unter anderem Schüler aus Somalia, Eritrea, Syrien oder Afghanistan, über unsere Angebote im Fachbereich Sprachen und Integration informiert. Besonders interessant für die Besucher war das von ESF und BAMF geförderte Programm mit berufsbezogenem Sprachunterricht – zum Beispiel für kaufmännische, technische oder medizinische Berufe. Zu den 730 Unterrichtstunden gehören auch ein vierwöchiges Praktikum und drei Betriebsbesichtigungen. Für das Zertifikat ist eine Prüfung abzulegen.

Über diese Veranstaltung berichtete auch das Portal <link http: www.menschen-in-dresden.de asylbewerber-auf-informationstour-im-jobcenter-dresden-sprache-job-praktikum external-link-new-window menschen-in-dresden.de>Opens external link in new windowMenschen-in-Dresden.de


Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Foto: W. Schenk

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Euro-Schulen auf der Informationsbörse im Jobcenter