
Flüchtlinge beginnen Ausbildung am Kunsstoffinstitut Lüdenscheid
17 junge Männer, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind und Bleibeperspektiven haben, starteten am 17. Mai mit ihrer Ausbildung im Kunststoffinstitut Lüdenscheid.
In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit, dem Jobcenter des Märkischen Kreises und den Euro-Schulen Märkischer Kreis übernimmt das Kunststoffinstitut die sprachliche, theoretische und praktische Ausbildungs- und Qualifikationsmaßnahme.
Eine allgemeine Sprachausbildung haben die Flüchtlinge bereits an den Euro-Schulen absolviert. In den ersten acht Ausbildungswochen im Kunststoffinstitut wird somit der Schwerpunkt auf dem Erlernen der „Kunststoff-Fachsprache“ liegen.
Lesen Sie hier den ausführlichen Beitrag im Online-Portal come-on.de:
<link http: www.come-on.de luedenscheid premiere-kunststoffinstitut-6408602.html external-link-new-window premiere im>Premiere im Kunststoffinstitut
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Newsbeitrag:
<link http: www.eso.de maerkischer-kreis neuigkeiten detailseite article mit-berufsbezogenem external-link-new-window berufsbezogenem sprachunterricht die integration von flüchtlingen>Mit berufsbezogenem Sprachunterricht die Integration von Flüchtlingen fördern
