
Ein voller Erfolg: 2. ESO Wirtschaftsdialog Südwestfalen
Die ESO Education Group ist seit 2009 in Südwestfalen vertreten und mit mehreren Standorten in der Region gut aufgestellt. Seit einem Jahr engagiert sich die Gruppe nun auch verstärkt im Bereich von Kooperationen mit Unternehmen, Verbänden und Institutionen vor Ort.
Der Wirtschaftsdialog bot eine optimale Möglichkeit, um bereits bestehende Netzwerke zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Vor allem aber wurden im Rahmen der Veranstaltung aktuelle wirtschaftliche Themen der Region aufgegriffen und Impulse getzt, um dem beginnenden Fachkräftemangel in Unternehmen und Handwerkbetrieben entgegenzuwirken.
Dies sei ein gemeinsames Ziel, so Özgür Gökce (Geschäftsführer der Euro-Schulen Märkischer Kreis) und Frau Jung-Malberger (Leiterin bbz), in der Zusammenarbeit zwischen der ESO in Südwestfalen und dem Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft des MK e. V.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text vorrangig die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.
