Auf einem Tisch sind auf grünen Salatblätter orientalische Köstlichkeiten drapiert. Sie sind mit Zitrone und Granatapfelkernen dekoriert. Ein Löffel zum Rausnehmen liegt parat. Hinten im Bild kann man noch eine Schüssel mit Trauben erkennen.

"Tag des Flüchtlings" mit buntem Buffet und Flohmarkt

29. September 2025

Wie jeden Herbst fand von 21. bis 28. September 2025 die Interkulturelle Woche statt, die in ihrem fünfzigjährigen Jubiläumsjahr unter dem Motto „dafür!“ stand.

In diesem Rahmen begingen wir am 22. September 2025 den "Tag des Flüchtlings" mit einer Schulhofparty, die von unserem Sprachbereich – insbesondere durch Frau Fischer, aber auch von den Arbeitsmarkt-Mentorinnen – organisiert wurde. Die Gäste waren Sprachkurs-Teilnehmende, Mentees der Arbeitsmarktmentor*innen und auch ehemalige Sprachkurs-Teilnehmende und Mentees, sowie Mitarbeitende und Kooperationspartner. Zwischen 11 und 14 Uhr fanden mehrere Aktionen statt und die Gäste hatten Zeit zum Austausch. Dank einer sogenannten "Mitbring-Party", mit der Bitte an die Teilnehmenden, Köstlichkeiten aus ihrer Heimat mitzubringen, konnten sich Teilnehmende und Besucher*innen gleichermaßen über ein üppiges internationales Buffet freuen, das keine Wünsche offenließ. Außerdem veranstalteten wir einen kleinen Flohmarkt, dessen Einnahmen wir an einen karitativen Zweck spenden möchten.

Wir freuen uns, dass wir trotz des schlechten Wetters etwa 130 Gäste begrüßen konnten.

 

Fotos: Euro-Schulen Zwickau

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Auf einem Tisch sind auf grünen Salatblätter orientalische Köstlichkeiten drapiert. Sie sind mit Zitrone und Granatapfelkernen dekoriert. Ein Löffel zum Rausnehmen liegt parat. Hinten im Bild kann man noch eine Schüssel mit Trauben erkennen.
Zwei Frauen stehen in einem Klassenzimmer, sie posieren für ein Foto. Von der Decke hängt eine Girlande mit verschiedenen Landesflaggen. Auf den Tischen stehen viel Kuscheltiere und Geschirr, die Teil des Flohmarktes sind.