Eine Frau steht an einem Tische, der mit verschiedenen Utensilien wie beispielsweise Kaffeegeschirr bestückt ist, und betrachtet die Gegenstände. Auch ein großformatiges Bild lehnt an dem Tisch. Auf der Fensterbank steckt eine große Grünlilie, das Fenster dahinter gibt den Blick in einen Hinterhof frei.

Unser Nachhaltigkeitsbasar ist immer ein Highlight

25. September 2025

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung werden in den Unterrichtseinheiten bei den Euro-Schulen Ostwestfalen-Lippe regelmäßig thematisiert und wenn möglich, werden einige Ideen auch praktisch umgesetzt.

Für Diskussionsstoff im Unterricht sorgen dabei häufig die Kartons mit „Zu verschenken“, die auch im Raum Bielefeld regelmäßig das Straßenbild zieren . Geteilte Meinungen gibt es dazu: Die Befürworter*innen freuen sich darüber, dass Gegenstände noch eine weitere Verwendung finden (und gehen selbst gerne auf Schatzsuche), die andere Partei ärgert sich über die Stolperfallen auf dem Gehweg.

Mitarbeitende der Euro-Schulen Ostwestfalen-Lippe sammeln diese Gegenstände regelmäßig für einen Basar, damit die Teilnehmenden (viele im Bezug von Bürgergeld) Gelegenheit haben, Nützliches, Skurriles oder Schönes zu ergattern. Der „Basartag“ war in dieser Woche mal wieder für viele Teilnehmende der Höhepunkt im Schulalltag! Gegen eine kleine Spende fanden viele Gegenstände ein neues zuhause.

In der Spendendose fanden sich am Ende mehr als 60 Euro, die an die Bielefelder Tafel weitergeleitet werden.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine Frau steht an einem Tische, der mit verschiedenen Utensilien wie beispielsweise Kaffeegeschirr bestückt ist, und betrachtet die Gegenstände. Auch ein großformatiges Bild lehnt an dem Tisch. Auf der Fensterbank steckt eine große Grünlilie, das Fenster dahinter gibt den Blick in einen Hinterhof frei.
Auf blauen Stühlen sind verschiedene Spiele und Puzzle ausgelegt. Der Andrang bei den Betrachtenden ist groß.
Eine Hand wirft eine Münze in die rosafarbene Spendenbox aus Metall.