Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Integrationskurses an den Euro-Schulen Potsdam posieren vor der Obstplantage draußen, bei herrlichem Spätsommerwetter, gemeinsam für ein Gruppenbild

Vitamine und Vokabeln

30. September 2025

Ausflüge zum Obstgut Marquardt haben sich bereits in der Vergangenheit als sinnvolle Verbindung von theoretischen und praktischen Ansätzen für den gelingenden Spracherwerb erwiesen. Deshalb machte sich vor wenigen Tagen erneut ein Integrationskurs der Euro-Schulen Potsdam auf zu der Obstplantage am nördlichen Rand der brandenburgischen Landeshauptstadt.

Die Teilnehmenden durften Pflaumen und Pfirsiche selbst pflücken und erfuhren von einem Mitarbeiter, wie die Früchte angebaut werden, wann sie reifen und wie die Ernte funktioniert. Bei schönstem Spätsommerwetter konnten sie somit nicht nur viel Deutsch im Gespräch anwenden, sondern auch neues Wissen über Landwirtschaft und Umweltschutz sammeln und sich ein dazugehöriges Fachvokabular aneignen – ein großer Spaß sowohl für unsere Sprachlerner*innen als auch für ihre Lehrkraft!

*Diese Integrationskurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.

Beitragsbild: Euro-Schulen

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Integrationskurses an den Euro-Schulen Potsdam posieren vor der Obstplantage draußen, bei herrlichem Spätsommerwetter, gemeinsam für ein Gruppenbild