News

Ergebnis des zweiten Job-Speed-Datings
Auch das zweite Job-Speed-Dating an den Euro-Schulen Hannover für die Teilnehmenden mit Migrationshintergrund war ein voller Erfolg.
Mehr
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr

Job-Speed-Dating in unserer Aula
Am vergangenen Donnerstag hat in den Euro-Schulen Hannover das 1. Job-Speed-Dating für die Teilnehmenden der Maßnahme „BALi – Betreuung Aktivierung Lernen intensiv“ stattgefunden.
Mehr
Berufssprachkurs B2 mit Teilnehmenden aus 11 Nationen gestartet
Am 28. Februar 2022 starteten 16 Teilnehmende den Berufsbezogenen Sprachkurs mit dem Ziel, das Sprachniveau B2 zu erreichen und so ihre Chancen auf eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle zu erhöhen.
Mehr
Deutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
Mehr
Bewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
Mehr
Die eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
Mehr
Diese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
Mehr
Abschied von Udo Bussmann
Das Team der Euro-Schulen Hannover wünscht Herrn Bussmann nur das Beste und bedankt sich für die letzten 18 Jahre.
Mehr
Mit BAli und Esojob Arbeit finden
Wir unterstützen Sie bei der Bewerbung und der Jobsuche – ein Jobcoach und ein Maßnahmeteilnehmer berichten von ihren Erfahrungen.
Mehr
Neues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
Mehr
Arbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.
Mehr
Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Firmenjubiläum!
Wir gratulieren Frau Anja Nagel, Schulleiterin der Euro Akademie Hannover, zu ihrem 20-jährigen Firmenjubiläum.
Mehr
Integration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
Mehr
Fremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
Mehr
Deutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.

Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
Mehr
Weihnachten international
Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.
Mehr
Geschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.
Mehr
Von Sprachen im Alltag begleitet
Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.
Mehr
Präsenzunterricht startet wieder
Ab Juli 2020 findet an den Euro-Schulen Hannover wieder Präsenzunterricht statt.
Mehr
Woher kommt der Rassismus?
"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?
Mehr
Lieber guter Nikolaus
Am 6. Dezember fanden sich 50 Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen und der Euro Akademie Hannover zu einer kleinen Feier zusammen.
Mehr
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Betriebszugehörigkeit!
Kein Weg zu weit, keine Aufgabe zu schwierig: Wir gratulieren unserem langjährigen Mitarbeiter und Kollegen zum Jubiläum!
Mehr
Abschlussfeier an der Euro Akademie durch Euro-Schulen musikalisch begleitet
Die Auszubildenden der Euro Akademie wurden feierlich verabschiedet. Oliver Baro, Mitarbeiter der Euro-Schulen Hannover, sorgte für die richtigen Klänge.
Mehr
Sechste Integrationskonferenz – "Niedersachsen packt an"
Die Veranstaltung im Congress Centrum hat inzwischen Tradition. Im Mittelpunkt standen die Chancen und Herausforderungen geflüchteter oder zugewanderter Frauen.
Mehr

Chancen 2019
Unsere NetzwerkJobMesse am 10. Mai unter der Leitung von Herrn Chris Terlunen war ein voller Erfolg.
Mehr
Euro Schulen auf der Berufs- und Bildungsmesse Hannover
Teilnehmer aus verschiedenen Projekten besuchten die Messe, um Arbeitgeber kennenzulernen, an Workshops teilzunehmen und Bewerbungsunterlagen checken zu lassen.
Mehr
Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahren Betriebszugehörigkeit!
Die Euro-Schulen und die Euro Akademie Hannover feierten am 25. Januar das dreißigjährige Dienstjubiläum von George Angrick.
Mehr
Euro Akademie und Euro-Schulen on Fire!
Am 13.12.2018 fand an den Euro-Schulen und der Euro Akademie Hannover eine erfolgreiche Übung zur Evakuierung des Schulgebäudes statt.
Mehr
Frauen netzwerken anders
Am 26.11. fand im Rahmen der Maßnahme "Zurück in den Beruf" eine Veranstaltung der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover statt.
Mehr
Weihnachten im Schuhkarton
Auszubildende der Euro Akademie Hannover beteiligten sich an der Aktion, durch die benachteiligte Kinder eine kleine Weihnachtsüberraschung erhalten.
Mehr
Deutscher Weiterbildungstag ein voller Erfolg
Unter dem Motto Bildungsketten waren sechs Bildungsträger und ein zahlreich erschienenes Fachpublikum in den Räumen der SBH Nord vertreten.
Mehr
FrauenBerufsBörse 2018
Die Euro-Schulen Hannover ist dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Stand auf der Messe speziell für Frauen vertreten.
Mehr
Save the Date: deutscher Weiterbildungstag
Wir laden Sie am 26. September herzlich in die SBH Nord ein.
Mehr
Glückwünsche zur ersten Dekade an der Euro Akademie Hannover!
Wir gratulieren Christoph Jaeger zu seinem zehnjährigen Dienstjubiläum.
Mehr
Wir gratulieren ...
... Herrn Gérard Wedel-Niyimbonera zum 10-jährigen Dienstjubiläum!
Mehr
Unterrichten und Lernen im 21. Jahrhundert
Mitarbeiter der Euro-Schulen Hannover nahmen an einer internen Weiterbildung zum Thema digitales Lernen teil.
Mehr
Gratulation zum Betriebsjubiläum!
Zwei unserer Kolleginnen bereichern die Euro-Schulen Hannover nun schon seit zehn Jahren mit ihrer herausragenden Arbeit.
Mehr
Deutsch lernen digital!
Digitales Lernen ermöglicht passgenaue Förderung und individualisiert den Lernprozess.
Mehr
Einführungstag unseres neuen Berufssprachkurses
Wir begrüßen unsere Teilnehmer, die sich dazu entschlossen haben, ihr Deutsch in den nächsten Monaten weiter zu verbessern.
Mehr
Danke für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit!
Blumen für die bei Schülern und Mitarbeitern gleichermaßen beliebte Heike Mähle.
Mehr

Projektarbeit im Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
In unserem Berufssprachkurs mit dem Zielniveau B2 wurde eine Projektarbeit im PR-Bereich durchgeführt – mit anschließender Abschlussfeier des Kurses.
Mehr
Frohe Weihnachten – Feliz Navidad – Merry Christmas – Joyeux Noël!
Die Schüler der Euro Akademie Hannover luden zur Weihnachtsfeier auch die Teilnehmer des Jugendintegrationskurses der Euro-Schulen ein.
Mehr
Wir gratulieren zu 70 Jahren Betriebszugehörigkeit!
Die Euro-Schulen und die Euro Akademie Hannover gratulieren vier Mitarbeitern zum Dienstjubiläum.
Mehr
Gesundheitsprävention für Integrationskursteilnehmer
Die Teilnehmer des Integrationskurses erfuhren viel Informatives über Infektionsschutz und sexuelle Selbstbestimmung.
Mehr
Lasertag-Wettkampf – Startgebühren gehen an krebskanke Kinder
Vertreter der Euro-Schulen nahmen am 17. September in Hannover begeistert für den guten Zweck an einem Lasertag-Wettkampf teil.
Mehr
Dienstjubiläen an den Euro-Schulen Hannover
Die Euro-Schulen gratulieren ihren langjährigen Mitarbeiterinnen herzlich zu mehr als einem halben Jahrhundert Betriebszugehörigkeit!
Mehr
Kulturelle Vielfalt am Standort Hannover
Der Monat Mai stand an den Euro-Schulen und der Euro Akademie Hannover ganz im Zeichen der kulturellen Vielfalt.
Mehr
Integration und Sprache
Am 21. November 2016 startete bei den Euro-Schulen Hannover eine Maßnahmenkombination, die am 20. Mai 2017 positiv und nachhaltig beendet wurde.
Mehr
Abschied nach fast neun Jahren
Joachim Meyer hat sich nach fast neun Jahren an den Euro-Schulen Hannover am 1. April 2017 für eine neue berufliche Herausforderung entschieden.
Mehr
BvB: Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!
Informationsveranstaltung "Fahrerlaubnis, Kontrollen, Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" an den Euro-Schulen Hannover.
Mehr
Glückwunsch zum zehnjährigen Dienstjubiläum
Die Euro-Schulen Hannover gratulieren ihrer langjährigen Mitarbeiterin.
Mehr
Erfolgreiches Netzwerken – Praktikum bei unseren Netzwerkpartnern
Unsere Schüler sprachen mit Joachim Hieke vom Leibniz Theater und Tomas Düsen von Da Capo Catering Hannover über die Möglichkeiten eines Praktikums.
Mehr
BvB: Nur wer (vorbereitet) erscheint, kommt auch (gut) an
Unsere Teilnehmer konnten mit ihren vorbereiteten Bewerbungsunterlagen auf verschiedenen Ausbildungsveranstaltungen bei Vertretern regional ansässiger Firmen punkten.
Mehr
"Es ist bisher nie langweilig gewesen ..."
"... und deshalb arbeite ich immer noch gerne hier!" So kommentierte Euro-Schulen-Mitarbeiterin Sabine-Beate Liedtke ihr zehnjähriges Dienstjubiläum.
Mehr
Zeit für etwas Neues – Abschied nach 35 Jahren bei den Euro-Schulen Hannover
Uwe Wawrzynowicz verabschiedete sich am 24. Februar als Leiter der Euro-Schulen Hannover nach gut 35 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Mehr
Neueröffnung Jugendberufsagentur Hannover
Leitung und stellvertretende Leitung der Euro-Schulen Hannover sind zur Neueröffnung der Jugendberufsagentur Hannover geladen.
Mehr
Abschied und Führungswechsel an den Euro-Schulen Hannover
Uwe Wawrzynowicz, seit 1982 Leiter der Euro-Schulen Hannover, übergab am 1. März den Stab an seine bisherige Stellvertreterin Heike Maehle.
Mehr
BvB: Probezeit überstanden
Das Team der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) freut sich mit einer ehemaligen Teilnehmerin über das erfolgreiche Bestehen ihrer Probezeit in der Ausbildung.
Mehr
Ehrung: 30 Jahre Unterrichtsgestaltung mit „Herz und Hand“
Seit 30 Jahren unterstützt Uta Schwarting den Bereich "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" der Euro-Schulen Hannover als Lehrkraft.
Mehr
BvB: Bei uns fühlt man sich wohl!
Eine ehemalige Teilnehmerin berichtete aktuell Lernenden von ihrer Berufsvorbereitung an den Euro-Schulen Hannover.
Mehr
BvB: Über den Dächern von Hildesheim
Auch dieses Jahr veranstalteten die Euro-Schulen Hannover eine BvB-Fahrt nach Hildesheim.
Mehr
BvB: Ausbildungsmarkt Zukunft im BiZ Hannover
Beim diesjährigen Ausbildungsmarkt hatten unsere BvB-Teilnehmer die Gelegenheit, informative Gespräche mit regionalen Betrieben zu führen und Praktika anzubahnen.
Mehr
Beste Zukunftsperspektiven in Deutschland
Wer jung ist, hat viele Zukunftsperspektiven. Das trifft leider nicht überall zu, aber in Deutschland auf alle Fälle. In einer britischen Studie, die den Jugendentwicklungs-Index in 183 Ländern bestimmte, belegte Deutschland Platz eins.
Mehr
BvB: Eine Lange Nacht der Berufe
Bei der bekannten Ausbildungsmesse in Hannover lernten unsere BvB-Teilnehmer verschiedene Berufe kennen und führten interessante Gespräche mit Firmen der Region.
Mehr
BvB: Gute Chancen beim Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer
Die Taschen voller Bewerbungen führten unsere Teilnehmer interessante Gespräche und bahnten die ersten Praktika an.
Mehr
Kursleiter-Schulung
In den Euro-Schulen Hannover werden am 26. und 27. Oktober 2016 die Kursleiter des Fachbereichs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache geschult.
Mehr
BvB: Das ging aber richtig schnell!
Teilnehmerin erhielt direkt nach dem Vorstellungsgespräch und einer viertägigen Probearbeit einen Ausbildungsplatz.
Mehr
Dozent der Euro-Schulen rockt auf den Spuren der Stones
Mit "John's Grooving Preceptors" gibt Dietmar Leuninger am 19. August ein Konzert im Kurpark in Bad Salzdetfurth.
Mehr
Businessfrühstück der Pro Hannover Region
Pro Hannover Region (PHR) war auf Einladung von Volkswagen zu Gast im ADAC Fahrsicherheits-Zentrum - mit dabei Chris A. Terlunen von den Euro-Schulen.
Mehr
Shanghai Business School meets Euro Akademie Hannover
Am 10. August besuchten sechs chinesische Bachelor-Absolventen der Fachrichtung Business Management in Begleitung ihrer Lehrerin die Euro Akademie Hannover.
Mehr
Die Euro-Schulen Hannover und die Euro Akademie Hannover präsentieren sich vor Ort
Im A2 Center in Altwarmbüchen/Hannover hatten wir am 15. und 16. Jul 2016 die Gelegenheit, unsere professionelle und passgenaue Aus- und Weiterbildung zu präsentieren.
Mehr
Netzwerkarbeit im B2B-Geschäft
Mitglieder zusammenbringen, Winwin-Situationen schaffen und dadurch Mehrwert erzeugen – das hat sich das Netzwerk Pro Hannover Region (PHR) auf die Fahnen geschrieben.
Mehr
BvB: Wenn aus der Berufsvorbereitung ein Berufsabschluss wird
Erfreut über ihre bestandene schriftliche Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement besuchte eine Schülerin am 2. Juni ihre Dozenten.
Mehr
BvB: „Ihr gewinnt. Der erste Schritt zur Karriere!“
Die BvB-Teilnehmer der Euro-Schulen Hannover nutzten die Ausbildungsoffensive der IHK Hannover, um Praktika zu akquirieren und sich aus erster Hand zu informieren.
Mehr
Erfolgreicher Workshop: "English for Insurance Professionals"
Aufgrund der hohen Anzahl von Zuwanderern sind nicht nur Integrationskurse gefragt, sondern auch Englisch für Mitarbeiter in Unternehmen, gerade im Gesundheitswesen.
Mehr
BvB: Leistung soll belohnt werden
Zur Belohnung für die zahlreichen Praktika und Zusagen für einen Ausbildungsplatz hat das BvB-Team gemeinsam mit den Teilnehmern gegrillt.
Mehr
BvB: Use it or lose it
Sprachen sind das Tor zur Welt und darum erhalten unsere Teilnehmer aus der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) auch Unterricht in Englisch.
Mehr
BvB: Berufsfindungsmarkt in Langenhagen
Die Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) besuchten den 20. Berufsfindungsmarkt in Langenhagen.
Mehr
BvB: Läuft bei uns – vier Ausbildungszusagen und ein neuer Rekord
Innerhalb einer Woche erhielten vier Teilnehmer der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme die Zusage für einen Ausbildungsplatz.
Mehr
Was tun wenn`s brennt? – Oder: Wie verhindere ich einen Brand?
Die Euro-Schulen Hannover haben in Burgwedel für ihre Mitarbeiter einen Brandschutzhelferlehrgang angeboten.
Mehr
Abschied und Start in einen neuen Lebensabschnitt
Nach langjähriger Zugehörigkeit zum DaF-Team und den Euro-Schulen Hannover insgesamt wurde Renate Moghadam am 16. März 2016 in den Ruhestand verabschiedet.
Mehr
BvB: Berufsfindungsmarkt in Mellendorf
Die Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) informierten sich bei namenhaften Betrieben über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten.
Mehr
Kleiderspende für Flüchtlinge
Eine große Sammlung an Kleidern haben die die Euro-Schulen und die Euro Akademie Hannover jetzt an das Sozialkaufhaus fairKauf übergeben.
Mehr
BvB: 1. Azubi-Talk – wir ziehen Bilanz
Die Teilnehmer der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) nutzten die Möglichkeit zu Gesprächen mit Firmenvertretern überaus erfolgreich für sich.
Mehr
BvB: 1. Azubi-Talk am Standort Hannover
Um Azubis und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen, veranstalteten die Euro-Schulen Hannover gemeinsam mit der Arbeitsagentur den 1. Azubi-Talk im Norden der Region.
Mehr