Extbase Variable Dump
array(10 items)
   BPOID => 'CD7L##JA43Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => 'CD7L__JA43Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(51 items)
      TITEL => 'Praxis trifft Sprache - Bürokommunikation' (42 chars)
      KUERZEL => 'ES_WB_DI_PTSBKOMM_TNB_TZ_NRW_2509' (33 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => 'Der Kurs umfasst 240 Unterrichtsstunden, die in Teilzeit auf 8 Wochen vertei
         lt werden.
' (86 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<div><font color="#666666" face="verdana"><span style="font-size: 12px;">Das
          Angebot verbindet Spracherwerb mit praxisnahen Grundlagen der Bürokommunik
         ation.</span></font></div><div><font color="#666666" face="verdana"><span st
         yle="font-size: 12px;"><br></span></font></div><div><font color="#666666" fa
         ce="verdana"><span style="font-size: 12px;">Die inhaltlichen Schwerpunkt sin
         d:</span></font></div><div><ul><li><span style="font-size: 12px; color: rgb(
         102, 102, 102); font-family: verdana;">Fachsprache Bürokommunikation: 100 U
         nterrichtseinheiten</span></li><li><span style="font-size: 12px; color: rgb(
         102, 102, 102); font-family: verdana;">praktische und theoretische Kenntniss
         e im Bereich Bürokommunikation: 110 Unterrichtseinheiten</span></li><li><sp
         an style="font-size: 12px; color: rgb(102, 102, 102); font-family: verdana;"
         >Bewerbungstraining: 30 Unterrichtseinheiten</span></li></ul></div>
' (903 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Sprachkursabsolvent*innen mit ausreichendem Sprachniveau
         sowie Personen mit Interesse am praktischen Arbeiten und Defiziten in der Fa
         chsprache
' (161 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Richtig auf den Einstieg in den Beruf vorbereitet sein - mit unserem Kurs, d
         er sowohl Spracherwerb mit Praxisbezug als auch Fachunterricht aus dem Grund
         lagenbereich Bürokommunikation bietet.
' (191 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Nach dem Integrationskurs weiterlernen</h2><div>Unser Kurs hat das Ziel,
          Migrantinnen und Migranten direkt nach dem Integrationskurs weiter zu förd
         ern, um ihnen den Arbeitsmarktzugang zu erleichtern. Auch Personen, die sich
          beruflich neu orientieren wollen oder müssen und trotz langer Aufenthaltsd
         auer in Deutschland noch wenig Fachsprachkenntnisse haben, sind angesprochen
         . Die Kombination aus Spracherwerb, Praxisbezug und Grundlagenunterricht im
         Bereich Bürokommunikation bereitet die Teilnehmenden optimal auf den Berufs
         einstieg in Deutschland vor. Theorie und Praxis werden dabei sinnvoll mitein
         ander verknüpft und aufeinander abgestimmt.</div>
' (658 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'CD7L##JA43Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung,Deutsch & Integration' (44 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => NULL GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Praxis_trifft_Sprache___Buerokommunikation' (42 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Agentur für Arbeit (AfA),Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS),Job
         center (JC)
' (87 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'DD7L##JA43Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 45 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => 'Landingpage Flüchtlinge' (24 chars) PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '<font color="#666666" face="verdana"><span style="font-size: 12px; backgroun
         d-color: rgb(255, 255, 255);">Der praktische Teil findet in den Lehrwerkstä
         tten der Euro-Schulen in Iserlohn statt, der Sprachunterricht in Präsenzfor
         m erfolgt durch die Lehrkräfte der Euro-Schulen Iserlohn.</span></font>
' (300 chars) LASTMODIFIED => '05-JUN-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => NULL MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL BRUTTOPREIS => NULL
SLUG => 'Praxis-trifft-Sprache---Buerokommunikation' (42 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=8AIM--HA43Q1I1-" alt=
      "Praxis trifft Sprache - Bürokommunikation" loading="lazy" class="w-100" >
' (151 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='EA####N43###C##' OR SOID='4#####P282Q1C##' OR SOID='P5####T2#1Q1
      C##' OR SOID='9E####S43###C##' OR SOID='2#####A5T2Q1C##' OR SOID='CM####TM3#
      ##C##' OR SOID='XRRJ3#FNW2Q1C##' OR SOID='2E3B4#94Y2Q1C##' OR SOID='4Z1N4#CF
      Y2Q1C##' OR SOID='Q76R##GE33Q1C##')
' (263 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) 0 => array(81 items) TITEL => 'Praxis trifft Sprache - Bürokommunikation' (42 chars) KUERZEL => 'ES_WB_DI_PTSBKOMM_TNB_TZ_NRW_2509' (33 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => 'Der Kurs umfasst 240 Unterrichtsstunden, die in Teilzeit auf 8 Wochen vertei
            lt werden.
' (86 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<div><font color="#666666" face="verdana"><span style="font-size: 12px;">Das
             Angebot verbindet Spracherwerb mit praxisnahen Grundlagen der Bürokommunik
            ation.</span></font></div><div><font color="#666666" face="verdana"><span st
            yle="font-size: 12px;"><br></span></font></div><div><font color="#666666" fa
            ce="verdana"><span style="font-size: 12px;">Die inhaltlichen Schwerpunkt sin
            d:</span></font></div><div><ul><li><span style="font-size: 12px; color: rgb(
            102, 102, 102); font-family: verdana;">Fachsprache Bürokommunikation: 100 U
            nterrichtseinheiten</span></li><li><span style="font-size: 12px; color: rgb(
            102, 102, 102); font-family: verdana;">praktische und theoretische Kenntniss
            e im Bereich Bürokommunikation: 110 Unterrichtseinheiten</span></li><li><sp
            an style="font-size: 12px; color: rgb(102, 102, 102); font-family: verdana;"
            >Bewerbungstraining: 30 Unterrichtseinheiten</span></li></ul></div>
' (903 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Sprachkursabsolvent*innen mit ausreichendem Sprachniveau
            sowie Personen mit Interesse am praktischen Arbeiten und Defiziten in der Fa
            chsprache
' (161 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Richtig auf den Einstieg in den Beruf vorbereitet sein - mit unserem Kurs, d
            er sowohl Spracherwerb mit Praxisbezug als auch Fachunterricht aus dem Grund
            lagenbereich Bürokommunikation bietet.
' (191 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Nach dem Integrationskurs weiterlernen</h2><div>Unser Kurs hat das Ziel,
             Migrantinnen und Migranten direkt nach dem Integrationskurs weiter zu förd
            ern, um ihnen den Arbeitsmarktzugang zu erleichtern. Auch Personen, die sich
             beruflich neu orientieren wollen oder müssen und trotz langer Aufenthaltsd
            auer in Deutschland noch wenig Fachsprachkenntnisse haben, sind angesprochen
            . Die Kombination aus Spracherwerb, Praxisbezug und Grundlagenunterricht im
            Bereich Bürokommunikation bereitet die Teilnehmenden optimal auf den Berufs
            einstieg in Deutschland vor. Theorie und Praxis werden dabei sinnvoll mitein
            ander verknüpft und aufeinander abgestimmt.</div>
' (658 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'CD7L##JA43Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung,Deutsch & Integration' (44 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => NULL GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Praxis_trifft_Sprache___Buerokommunikation' (42 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Praxis-trifft-Sprache--Buerokommunikation-ES-Teilzeit' (53 chars) DATUMVONLISTE => '22.09.2025' (10 chars) VERANST => 'Praxis trifft Sprache - Bürokommunikation' (42 chars) KENNUNG => '252 IS ' (7 chars) DATUMVON => '2025.09.22' (10 chars) DATUMBIS => '2025.11.22' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '0' (1 chars) ANZTN => '1' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => NULL VOID => '28ND##HA43Q14##' (15 chars) NAME => 'Westhoff' (8 chars) VORNAME => 'Gloria' (6 chars) TELEFON => '12345' (5 chars) FAX => NULL EMAIL => 'westhoff.gloria@eso.de' (22 chars) FUNKTION => NULL ORT => 'Iserlohn' (8 chars) STRASSE => 'Arnsberger Str. 12' (18 chars) PLZ => '58636' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Märkischer Kreis, Euro-Schulen Iserlohn, Arnsberger Str. 12' (73 chars) SOID => 'P5####T2#1Q1C##' (15 chars) MDTNR => '512' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Märkischer Kreis' (30 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => NULL UHRZEITANFANG => '08:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '13:30' (5 chars) DAUER => '8' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Wochen' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 45 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Anja Dammann' (17 chars) INTERESSE_EMAIL => 'dammann.anja@eso.de' (19 chars) INTERESSE_TELEFON => '02373 1726974' (13 chars) PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => 'Landingpage Flüchtlinge' (24 chars) VKOID => '18ND##HA43Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '<font color="#666666" face="verdana"><span style="font-size: 12px; backgroun
            d-color: rgb(255, 255, 255);">Der praktische Teil findet in den Lehrwerkstä
            tten der Euro-Schulen in Iserlohn statt, der Sprachunterricht in Präsenzfor
            m erfolgt durch die Lehrkräfte der Euro-Schulen Iserlohn.</span></font>
' (300 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => NULL MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL BRUTTOPREIS => NULL LEOID => '68ND##HA43Q17S#' (15 chars) ANZEIGEVON => '22.09.2025' (10 chars) ANZEIGEBIS => '22.11.2025' (10 chars) SOID_REPL => 'P5____T2_1Q1C__' (15 chars)
BEWERBUNG => 0 (integer)

Nach dem Integrationskurs weiterlernen

Unser Kurs hat das Ziel, Migrantinnen und Migranten direkt nach dem Integrationskurs weiter zu fördern, um ihnen den Arbeitsmarktzugang zu erleichtern. Auch Personen, die sich beruflich neu orientieren wollen oder müssen und trotz langer Aufenthaltsdauer in Deutschland noch wenig Fachsprachkenntnisse haben, sind angesprochen. Die Kombination aus Spracherwerb, Praxisbezug und Grundlagenunterricht im Bereich Bürokommunikation bereitet die Teilnehmenden optimal auf den Berufseinstieg in Deutschland vor. Theorie und Praxis werden dabei sinnvoll miteinander verknüpft und aufeinander abgestimmt.
Praxis trifft Sprache - Bürokommunikation

Fort- und Weiterbildung:
Praxis trifft Sprache - Bürokommunikation

Coaching & Vermittlung,Deutsch & Integration
Teilzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Praxis trifft Sprache - Bürokommunikation

Inhalt

Das Angebot verbindet Spracherwerb mit praxisnahen Grundlagen der Bürokommunikation.

Die inhaltlichen Schwerpunkt sind:
  • Fachsprache Bürokommunikation: 100 Unterrichtseinheiten
  • praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich Bürokommunikation: 110 Unterrichtseinheiten
  • Bewerbungstraining: 30 Unterrichtseinheiten

Lernformat

Der praktische Teil findet in den Lehrwerkstätten der Euro-Schulen in Iserlohn statt, der Sprachunterricht in Präsenzform erfolgt durch die Lehrkräfte der Euro-Schulen Iserlohn.

Voraussetzungen

Teilnehmen können Sprachkursabsolvent*innen mit ausreichendem Sprachniveau sowie Personen mit Interesse am praktischen Arbeiten und Defiziten in der Fachsprache

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer

Der Kurs umfasst 240 Unterrichtsstunden, die in Teilzeit auf 8 Wochen verteilt werden.