Deutsch lernen
Deutschkurse und Integration in Magdeburg
Egal, ob Sie ganz neu in Deutschland sind, einen Beruf suchen oder Ihre Deutschkenntnisse perfektionieren wollen – die Euro-Schulen Magdeburg sind Ihre starken Partner im Bereich Deutsch und Integration. Wir unterstützen Sie nicht nur mit unseren Kursen sondern auch mit einer persönlichen Beratung.
Unser Wiederholerkurs Alpha dient als Bindeglied zwischen dem zuvor besuchten Integrationskurs mit Alphabetisierung und dem abschließenden "Deutsch-Test für Zuwanderer". Wenn Sie in Deutschland arbeiten möchten, lernen Sie in unseren Berufssprachkursen das Vokabular, das Sie dazu benötigen. Diese Kurse können Sie bei uns für die Zielsprachniveaus B2 und C1 absolvieren.
Unsere Mitarbeiter*innen begegnen Zuwander*innen mit großer Empathie. Sie kennen die Probleme beim Erlernen einer neuen Sprache und gehen dadurch optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen ein.
Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen können? Wir helfen Ihnen gerne!
MehrMit Sprache zum Erfolg
In unseren Berufssprachkursen lernen Sie das Vokabular, das Sie für Ihren Job benötigen. So verbessern Sie Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt und können erfolgreich ins Berufsleben einsteigen.
Alphabetisierung
Der Wiederholerkurs Alpha dient als Zwischenglied zwischen dem zuvor besuchten Integrationskurs mit Alphabetisierung und dem abschließenden "Deutsch-Test für Zuwanderer", so dass Ihnen für den Erwerb der Sprache ein Gesamtstundenkontingent von 1.200 Unterrichtsstunden zur Verfügung steht.
Deutsche Sprache lernen in der Bibliothek
Gemeinsam mit dem Lehrer Herrn Ossman besuchen Sekundarschüler*innen die Stadtbibliothek Magdeburg.
MehrDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
MehrDeutschintensivsprachkurs für Sekundarschüler*innen an den Euro-Schulen Magdeburg
57 Sekundarschüler*innen konnten den Deutschintensivsprachkurs erfolgreich abschließen.
MehrBerufssprachkurse: total digital
Berufssprachkurse vermitteln nicht nur Sprache, sondern bereiten auch auf das Berufsleben vor – und das wird immer digitaler. Im C1-Kurs üben die Teilnehmenden deshalb, Präsentationen mit digitalem Smartboard zu halten.
MehrBibliotheksbesuch gehört zum Sprachunterricht
Ein Lehrer an den Euro-Schulen Magdeburg startete mit seinen Teilnehmenden das Projekt „Bibliothek“.
MehrInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr
Tablets für den Präsenz- und Online-Unterricht
Um das digitale Lernen optimal mit dem Präsenzunterricht zu verknüpfen, haben die Euro-Schulen Tablets für die Teilnehmenden der Berufssprachkurse angeschafft.
MehrDeutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
MehrGedanken zum Advent
Die Teilnehmenden der Berufssprachkurse formulieren ihre Wünsche zum Advent.
MehrIntegrationskurse: Endlich wieder Präsenzunterricht
Integrationskursteilnehmer*innen freuen sich über aktiven Sprachgebrauch und die Wiederkehr des Präsenzunterrichts.
MehrBerufssprachkurs B2 ab 3. August – es sind noch Plätze frei!
Am 3. August startet an den Euro-Schulen Magdeburg ein berufsbezogener B2-Deutschkurs mit 400 Unterrichtsstunden.
MehrIntegration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
Mehr