Deutsch - mündliche Kompetenz für Frauen und Männer
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'MQDS##AGX2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'MQDS__AGX2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Deutsch - mündliche Kompetenz für Frauen und Männer' (54 chars) KUERZEL => 'ES_WB_DI_MKF/M_TNB_TZ_DE_2111' (29 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '<ul><li>Wachsende Integration - Phase 1: 100 Unterrichtsstunden</li><li>Wach
sende Integration - Phase 2: 150 Unterrichtsstunden </li></ul><div>Insgesam
t 250 Unterrichtsstundenstunden</div>' (189 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => 'Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Fertigkeit Hörverstehen und Wortsc
hatzerweiterung und orientiert sich an dem Ansatz der "Wachsenden Integratio
n". Hierbei wird das Erlernen einer Sprache als "Sprach-Wachstum" verstanden
, bei dem die Lernenden von einem Sprachpaten oder einer Sprachpatin intensi
v begleitet werden. Ziel ist es, die Sprachfähigkeit in zwischenmenschliche
n Beziehungen anzuwenden. Vorrangig werden daher Themen aus dem Alltag und d
er Umgebung der Teilnehmenden in den Unterricht eingebaut. <div><br></div><
div>Unter Einbindung methodisch-didaktischer Prinzipien, wie Teilnehmer- und
Handlungsorientierung, sowie eine Vielseitigkeit der Lernorte und die allta
gnahe Unterrichtsgestaltung streben wir eine möglichst umfassende Nachhalti
gkeit des Lernens an.</div>' (787 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die die Integrationskurse mit A
lphabetisierung komplett durchlaufen haben, deren Sprachniveau nicht ausreic
ht, um an weiteren Standardkursen (DeuFöV-Kurse) teilzunehmen.' (215 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Unsere Kursteilnehmenden verbessern ihre Deutschkenntnisse vornehmlich über
Hören und Sprechen - und lernen dabei Deutsch, das im Alltag nötig ist.' (150 chars) MARKETINGTEXT => 'Ziel des Kurses ist es, Sprachlernblockaden zu lösen, Freude am Deutschlern
en zu fördern, und Sprache vorrangig über Hören und Sprechen zu vermittel
n. Die Teilnehmer*innen werden nachhaltig bei der Erweiterung ihrer Deutschk
enntnisse unterstützt, sodass sie dann an regulären Deutschangeboten teiln
ehmen und diese erfolgreich absolvieren können. <div><br></div><div>In un
serem Kurs wird Sprachbildung mit neuen, modellhaften Ansätzen umgesetzt, d
ie nicht in den Regelangeboten vorhanden sind. Des weiteren wollen wir den E
rfolg und die Wirkung von Sprachbildungsprozessen im Einzelfall und in der G
esamtschau abbilden.</div>' (634 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss eine Teilnahmebescheinigung.' (70 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'MQDS##AGX2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Deutsch' (7 chars) LEISTUNGSART => NULL GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Deutsch___muendliche_Kompetenz_fuer_Frauen_und_Maenner' (54 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'staatliche Finanzierungsmittel' (30 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'NQDS##AGX2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '07-NOV-23' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Entfalte deine Deutschkenntnisse! Löse Sprachlernblockaden und lerne effekt
iv durch Hören und Sprechen. Jetzt im Kurs anmelden und durchstarten!' (146 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Deutsch---muendliche-Kompetenz-fuer-Frauen-und-Maenner' (54 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=4EMD--1IX2Q1I1-" alt=
"Deutsch - mündliche Kompetenz für Frauen und Männer" loading="lazy" clas
s="w-100" >' (163 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='GNP###SF2###C##' OR SOID='72####PL52Q1C##' OR SOID='#SHAF#ZPU2Q1
C##' OR SOID='F8####N3O2Q1C##' OR SOID='7G1###AP2###C##' OR SOID='T7####U3Y2
Q1C##')' (159 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Ziel des Kurses ist es, Sprachlernblockaden zu lösen, Freude am Deutschlernen zu fördern, und Sprache vorrangig über Hören und Sprechen zu vermitteln. Die Teilnehmer*innen werden nachhaltig bei der Erweiterung ihrer Deutschkenntnisse unterstützt, sodass sie dann an regulären Deutschangeboten teilnehmen und diese erfolgreich absolvieren können.
In unserem Kurs wird Sprachbildung mit neuen, modellhaften Ansätzen umgesetzt, die nicht in den Regelangeboten vorhanden sind. Des weiteren wollen wir den Erfolg und die Wirkung von Sprachbildungsprozessen im Einzelfall und in der Gesamtschau abbilden.
Fort- und Weiterbildung:
Deutsch - mündliche Kompetenz für Frauen und Männer
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Deutsch - mündliche Kompetenz für Frauen und Männer
Inhalt
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Fertigkeit Hörverstehen und Wortschatzerweiterung und orientiert sich an dem Ansatz der "Wachsenden Integration". Hierbei wird das Erlernen einer Sprache als "Sprach-Wachstum" verstanden, bei dem die Lernenden von einem Sprachpaten oder einer Sprachpatin intensiv begleitet werden. Ziel ist es, die Sprachfähigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen anzuwenden. Vorrangig werden daher Themen aus dem Alltag und der Umgebung der Teilnehmenden in den Unterricht eingebaut.Unter Einbindung methodisch-didaktischer Prinzipien, wie Teilnehmer- und Handlungsorientierung, sowie eine Vielseitigkeit der Lernorte und die alltagnahe Unterrichtsgestaltung streben wir eine möglichst umfassende Nachhaltigkeit des Lernens an.
Voraussetzungen
Unser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die die Integrationskurse mit Alphabetisierung komplett durchlaufen haben, deren Sprachniveau nicht ausreicht, um an weiteren Standardkursen (DeuFöV-Kurse) teilzunehmen.Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss eine Teilnahmebescheinigung.Dauer
- Wachsende Integration - Phase 1: 100 Unterrichtsstunden
- Wachsende Integration - Phase 2: 150 Unterrichtsstunden
Insgesamt 250 Unterrichtsstundenstunden