News

Ergebnis des zweiten Job-Speed-Datings
Auch das zweite Job-Speed-Dating an den Euro-Schulen Hannover für die Teilnehmenden mit Migrationshintergrund war ein voller Erfolg.
Mehr
Fachkräftemesse für Geflüchtete an den Euro-Schulen Leipzig
In der letzten Woche gab eine Veranstaltung an den Euro-Schulen (ukrainischen) Geflüchteten einen kleinen Grund zur Hoffnung. Auf der Fachkräftemesse konnten sie mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt treten.
MehrProjektende: Schritt für Schritt
Bereits seit April 2016 führen die Euro-Schulen in Plauen erfolgreich Projekte im Rahmen des ESF durch.
Mehr
Pilgertour der Fachlageristen – 100km von Panschwitz Kuckau nach Zeithain
Mit großer Skepsis starteten die zukünftigen Fachlageristen im zweiten Ausbildungsjahr ihre Pilgerreise zusammen mit Silvana Niemz. Unterwegs gab es Höhen und Tiefen - wie es sich für eine richtige Pilgertour gehört.
Mehr
Geocaching im Rhododendronpark Kromlau
Teilnehmer*innen der KOMPAKT-Maßnahme und Schüler*innen der Klasse Verkäufer 21 tauschten das Klassenzimmerfür einen Tag gegen eine grüne Oase, den Rhododendronpark in Kromlau. Der Ausflug war eine sehr willkommene Abwechslung nach der langen Pandemiezeit.
Mehr
Wenn die Sprache plötzlich eine fremde ist
Muna S. Abdussalam Ergieg war in Lybien lange Jahre Chefredakteurin einer Tageszeitung. In Deutschland musste sie noch einmal von vorne anfangen. Das Projekt "Arbeitsmarktmentoren Sachsen" der Euro-Schulen Zwickau begleitet sie auf ihrem Weg.
Mehr
Neu aufgelegt: Teilqualifizierung Einzelhandel/Verkauf
Am 20. Juni 2022 startet der Kurs Teilqualifizierung Einzelhandel/Verkauf mit dem Modul 1 „Fachkraft für Ware und Kassensysteme“ an den Euro-Schulen Aschaffenburg.
Mehr
Die Arbeitsgelegenheiten (AGH) gehen in eine neue Runde
Es gibt Neuigkeiten aus der Mohornerstraße! 12 Teilnehmende für die AGH Recycling wurden uns vom Jobcenter zugewiesen.
Mehr
Erfolgreicher Berufsstart
Mithilfe der professionellen Begleitung im Einzelcoaching an den Euro-Schulen Magdeburg einen gelungenen Start in das Berufsleben hinlegen. Es stehen noch freie Plätze zur Verfügung!
Mehr
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr

Job-Speed-Dating in unserer Aula
Am vergangenen Donnerstag hat in den Euro-Schulen Hannover das 1. Job-Speed-Dating für die Teilnehmenden der Maßnahme „BALi – Betreuung Aktivierung Lernen intensiv“ stattgefunden.
Mehr
Projekt „Frühlingserwachen“
Kreativ gestalteten die Teilnehmer*innen der Maßnahme „Reha-Integrativ“ österliche Dekoration aus Naturmaterialien.
Mehr
Projektabschluss „Fachkräftegewinnung 2021“
Im Rahmen der Fachkräftesicherung im Freistaat Sachsen haben die Euro-Schulen Leipzig erneut eine Projektidee zur Gewinnung von Fachkräften im Ausland eingereicht und das Projekt erfolgreich beendet.
Mehr
Förderzentrum & Vermittlung: Dankesmail eines Teilnehmers
Nach Beendigung des achtwöchigen Förderzentrums bedankte sich Herr W. mit einer emotionalen E-Mail bei seiner Dozentin Magdalena Gielo.
Mehr
Eine neue Immobilie am Standort in Herford
In unsere neuen Schulungsräume in der Stadtmitte von Herford können sich die Teilnehmenden in ansprechender Kulisse neue berufliche Zukunftsperspektiven erschließen.
Mehr
Nun kann die Zwischenprüfung kommen – wir sind vorbereitet!
In aller Ruhe bereiteten sich unsere Auszubildenden mit leckeren Gerichten auf die praktische Zwischenprüfung vor.
Mehr
„In Deutschland habe ich die Chance, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.“
Es war nicht immer leicht für Frau M., die als Jugendliche von Syrien nach Deutschland kam. Aber mit festem Willen und großem Engagement schaffte sie schon einige Abschlüsse. Und das nächste Ziel wartet schon ...
Mehr
Auf ein Neues
Wir freuen uns sehr, dass die Euro-Schulen erneut den Zuschlag für das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Sachsen“ für den Landkreis Görlitz bis Ende 2024 erhalten haben.
Mehr
Mit dem Hauptschulabschluss in den Beruf!
Ein Schulabschluss ist in Deutschland eine wesentliche Voraussetzung, um den Einstieg ins Berufsleben erfolgreich zu meistern. Die Euro-Schulen bieten dafür den passenden Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung zum Hauptschulabschluss an.
Mehr
Mit Sprachkursen ins neue Jahr starten
An den Euro-Schulen Berlin beginnen gleich zu Anfang des neuen Jahres drei neue Sprachkurse, mit denen Teilnehmende mit Volldampf in 2022 durchstarten können.
Mehr
Hohe Nachfrage an Einzelcoachings
Wir freuen uns über das große Interesse an den Einzelcoachings der Euro-Schulen Gransee.
Mehr
Trotz Corona ein gutes Jahr 2021!
2021 war in jeder Hinsicht herausforderd, nicht zuletzt aufgrund der Pandemie, die auch unseren Alltag bestimmte. Dennoch war es nicht nur ein turbulentes und arbeitsreiches, sondern auch ein erfolgreiches Jahr!
Mehr
Gewinnung ausländischer Fachkräfte
Die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte und Auszubildender in den deutschen Arbeitsmarkt muss gut vorbereitet sein. Dabei unterstützen und vermitteln die Euro-Schulen Leipzig, im Rahmen des Projekts „Fachkräftegewinnung 2021“, sowohl die Teilnehmenden als auch die Unternehmen.
Mehr
Gedanken zum Advent
Die Teilnehmenden der Berufssprachkurse formulieren ihre Wünsche zum Advent.
Mehr
Unterstützung bei Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Für Interessierte, die eine dauerhafte berufliche Eingliederung bzw. eine versicherungspflichtige Beschäftigung anstreben bieten die Euro-Schulen Kerpen den Kurs Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung und Anwesenheitspflicht (AViBA) SGB II.
Mehr
Erprobung in unseren Werkstätten
Ende August 2021 starteten die Teilnehmer der Maßnahme „Kompetenzcenter für Migranten“ im Modul 2.
Mehr
Bestens aufgestellt für den Winter
Deutschkenntnisse verbessern oder hilfreiche Tipps und Tricks im Umgang mit Computern erlernen: Ganz gleich, in welchem dieser Bereiche Sie noch an sich arbeiten wollen, die Euro-Schulen Gransee halten garantiert den richtigen Kurs dafür bereit.
Mehr
Einzelcoaching – eine Chance für die Arbeitssuche
Am 23.11.2021 und 2.12.2021 finden Informationstage zu den Angeboten im Einzelcoaching statt.
Mehr
Von der Flucht nach Deutschland zu neuen Zielen
Teilnehmer des Programms Arbeitsmarktmentoren bewegt sich Schritt für Schritt in Richtung Festanstellung.
Mehr
Apfelprojekt: von der Ernte bis zum Verzehr
Im Förderzentrum Bielefeld stand in der Unterrichtsreihe „Regionale Lebensmittel mit traditionellen Rezepten“ der Apfel im Mittelpunkt.
Mehr
Wir unterstützen Sie bei der Arbeitsuche
Im Einzelcoaching helfen wir Ihnen, Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen im Bewerbungsprozess optimal zu präsentieren. Damit erhöhen sich Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz.
Mehr
ESO-Geschichten: Medizinerin mit Leib und Seele
In unserer dritten Geschichte stellen wir Frau Baranovski vor, die nach erfolgreich absolvierten Sprachkursen und dem Bewerbungsmanagement im Einzelcoaching endlich auch in Deutschland als Ärztin arbeiten kann.
Mehr
Berliner Ausbildungsnetzwerk NRAV zu Gast an der Euro Akademie
Das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde tagte erstmals wieder in Präsenz – und noch dazu an der Euro Akademie Berlin.
Mehr
Ausgezeichnete Ausbildung
Die herausragenden Ausbildungsleistungen der Euro-Schulen Ostwestfalen-Lippe wurden von der IHK ausgezeichnet.
Mehr
Familienaktionstag im Jobcenter Dessau-Roßlau
Die Euro-Schulen und Euro Akademien Dessau-Roßlau, Wittenberg und Bitterfeld-Wolfen informierten über die Bildungsangebote an den Standorten. Das Interesse war groß.
Mehr
Einblicke in Ausbildungsunternehmen
Glaser werden oder Drucktechnologin? Zum 7. Mal veranstaltete der Regionale Ausbildungsverbund Reinickendorf unter der Koordination der Euro-Schulen Berlin erfolgreich „BSO auf Tour – Unternehmen laden ein“.
Mehr
Job-Speed-Dating in Lüdenscheid
Beim Job-Speed-Dating finden Bewerber*innen und Unternehmen im 10-Minuten-Takt zusammen.
Mehr
Mit Ehrgeiz und Fleiß zum Ausbildungsvertrag
Mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentorinnen der Euro-Schulen Zwickau sowie seinem persönlichen Einsatz konnte Omar eine Ausbildung in seinem Wunschberuf beginnen.
Mehr
ESO-Geschichten: Traumberuf(ung) Flugzeugingenieur
In unserer zweiten Geschichte stellen wir Herrn Baranovski vor, den wir bei seiner beruflichen Etablierung in Deutschland begleiten durften.
Mehr
ESO-Geschichten: Vom Schüler zum Lehrer
In Leipzig sind die Euro-Schulen seit 1991 als kompetenter Bildungspartner bekannt und haben sich über die Jahre als Teil der ESO Education Group stetig weiterentwickelt, Potenziale erkannt und Veränderungen erfolgreich gemeistert. Im Rahmen unseres Jubiläums „30 Jahre ESO in Leipzig“ veröffentlichen wir die Geschichten unserer Teilnehmer*innen, Schüler und Schülerinnen und Mitarbeiter*innen, die sie mit uns verbindet. In unserer ersten Geschichte möchten wir Herrn Fritzsche vorstellen.
Mehr
Berliner Senatorin hält Plädoyer für die Aufnahme einer Berufsausbildung
Elke Breitenbach ermutigt nicht nur junge Menschen dazu, sich zeitnah um einen Ausbildungsvertrag zu bemühen, sondern auch Betriebe, die Zuschüsse des Landes Berlin zur Förderung der Berufsausbildung wahrzunehmen.
Mehr
Bewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
Mehr
Die eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
Mehr
Neue Sitzgelegenheit für die Grundschule Schmölln
Die Teilnehmer*innen der Maßnahme AGH Neubeginn sorgen mit einer selbst gebauten Bank für leuchtende Kinderaugen.
Mehr
3 in 1: Schulabschluss, Jobcoaching und Sprachkenntnisse
Im September startet die Maßnahme „Hauptschulabschluss mit Berufsorientierung, Jobcoaching und Deutsch für den Beruf“ an den Euro-Schulen Düren.
Mehr
Neues vom Bundesinstitut für Berufsbildung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) legt seinen umfassenden jährlichen Datenreport vor.
Mehr
Berufsorientierung in Corona-Zeiten – Ergebnisse einer Umfrage
Eine Umfrage beleuchtet, vor welchen Herausforderungen junge Menschen beim Berufseintritt in Corona-Zeiten stehen.
Mehr
Euro-Schulen Gransee erweitern ihr Angebot im Bereich AVGS
Die neue Weiterbildung "Individuelles Einzelcoaching Fachsprache Deutsch" erhöht die Chancen der Teilnehmenden auf einen Arbeitsplatz deutlich.
Mehr
Euro-Schulen Berlin erweitern ihr Angebot im Bereich AVGS
Die neue Weiterbildung "Individuelles Einzelcoaching Fachsprache Deutsch" erhöht die Chancen der Teilnehmenden auf einen Arbeitsplatz deutlich.
Mehr
Explorer Day: Staatlicher Vorbereitungskurs zum Mittleren Bildungsabschluss im Fokus
Der virtueller Vortrag zum Vorbereitungskurs auf den Mittleren Bildungsabschluss war rege besucht. Kursstart ist am 30.08. - es sind noch wenige Plätze frei.
Mehr