Modulares Einzelcoaching für Berufsrückkehrende
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'JZ6J##42Y2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'JZ6J__42Y2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Modulares Einzelcoaching für Berufsrückkehrende' (49 chars) KUERZEL => 'ES_WB_CV_MEBRÜ_TNB_VZ_DE_2203' (30 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => 'Das Coaching umfasst maximal 48 Unterrichtseinheiten. Es kann sowohl in Teil
zeit als auch in Vollzeit stattfinden.<br><br>' (122 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => 'Das Einzelcoaching ist modular aufgebaut und wird mit den Teilnehmenden indi
viduell zusammengestellt.<div><br><div><b>Module:</b></div><div><ul><li>Indi
viduelle Arbeitsmarktorientierung </li><li>Kompetenz-/Potenzialanalyse </l
i><li>Bewerbungsunterlagen</li><li>Selbstvermarktungsstrategien </li><li>Vo
rstellungsgespräche </li><li>Digitale Werkzeuge für die berufliche Integr
ation</li></ul></div></div>' (407 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können<br><ul><li>Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit bedroh
te Berufsrückkehrer*innen</li><li>Ausbildungssuchende Berufsrückkehrer*inn
en</li></ul>Deutschkenntnisse auf dem B2-Niveau des Gemeinsamen Europäische
n Referenzrahmens für Sprachen (GER) sind notwendig, Lese- und Schreibkennt
nisse müssen vorhanden sein. Etwas Erfahrung im Umgang mit den digitalen Me
dien ist wünschenswert.<br><br>Eine Förderung durch einen Aktivierungs- un
d Vermittlungsgutschein (AVGS) ist für Teilnehmende aus dem Rechtskreis des
SGB II und SGB III möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in
der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach.' (657 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Beruflich neu anfangen oder zurück in den alten Beruf? Wir klären gemeinsa
m mit Ihnen diese Fragen und unterstützen Sie bei Ihren Bewerbungen.' (145 chars) MARKETINGTEXT => 'Berufsrückkehrende haben häufig spezifische Anforderungen an ein Bewerbung
scoaching. Oft stellt sich die Frage nach einer völligen Neuorientierung. V
ereinbarkeit von Beruf und Familie und der Wunsch nach flexiblen Arbeitszeit
en sind ebenfalls regelmäßig aufkommende Fragestellungen für Berufsrückk
ehrer*innen.<br><div><br></div><div>In unserem modularen Einzelcoaching unte
rstützen wir die Teilnehmenden, indem wir gemeinsam mit ihnen ihren "Ist-Zu
stand" betrachten und auf Grundlage dessen, den aktuellen regionalen Arbeits
markt beleuchten und mögliche Alternativen aufzeigen. Dazu werden bei Bedar
f im Rahmen einer Potenzialanalyse beispielsweise auch die vorhandenen unter
schiedlichen Kompetenzen analysiert.</div><div><br></div>Wenn Sie einen Akti
vierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder
dem Jobcenter besitzen, dann ist die Teilnahme an diesem Coaching für Sie k
ostenlos.' (921 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'JZ6J##42Y2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Coaching' (8 chars) LEISTUNGSART => NULL GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit,Teilzeit' (17 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Modulares_Einzelcoaching_fuer_Berufsrueckkehrende' (49 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Agentur für Arbeit (AfA),Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS),Job
center (JC)' (87 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'KZ6J##42Y2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 45 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => 'euro-schulen_hannover_modulares_einzelcoaching_2022.pdf' (55 chars) PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '18-MAR-22' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Entdecke ein kostenloses Bewerbungscoaching für Berufsrückkehrer*innen. Ge
stalte deine berufliche Neuorientierung und finde flexible Arbeitszeitmodell
e!' (154 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Modulares-Einzelcoaching-fuer-Berufsrueckkehrende' (49 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=-GB21-T3Y2Q1I1-" alt=
"Modulares Einzelcoaching für Berufsrückkehrende" loading="lazy" class="w-
100" >' (158 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='')' (14 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Berufsrückkehrende haben häufig spezifische Anforderungen an ein Bewerbungscoaching. Oft stellt sich die Frage nach einer völligen Neuorientierung. Vereinbarkeit von Beruf und Familie und der Wunsch nach flexiblen Arbeitszeiten sind ebenfalls regelmäßig aufkommende Fragestellungen für Berufsrückkehrer*innen.
Wenn Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter besitzen, dann ist die Teilnahme an diesem Coaching für Sie kostenlos.
In unserem modularen Einzelcoaching unterstützen wir die Teilnehmenden, indem wir gemeinsam mit ihnen ihren "Ist-Zustand" betrachten und auf Grundlage dessen, den aktuellen regionalen Arbeitsmarkt beleuchten und mögliche Alternativen aufzeigen. Dazu werden bei Bedarf im Rahmen einer Potenzialanalyse beispielsweise auch die vorhandenen unterschiedlichen Kompetenzen analysiert.
Fort- und Weiterbildung:
Modulares Einzelcoaching für Berufsrückkehrende
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Modulares Einzelcoaching für Berufsrückkehrende
Inhalt
Das Einzelcoaching ist modular aufgebaut und wird mit den Teilnehmenden individuell zusammengestellt.Module:
- Individuelle Arbeitsmarktorientierung
- Kompetenz-/Potenzialanalyse
- Bewerbungsunterlagen
- Selbstvermarktungsstrategien
- Vorstellungsgespräche
- Digitale Werkzeuge für die berufliche Integration
Voraussetzungen
Teilnehmen können- Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Berufsrückkehrer*innen
- Ausbildungssuchende Berufsrückkehrer*innen
Eine Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist für Teilnehmende aus dem Rechtskreis des SGB II und SGB III möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach.