
Exkursion ins Mainzer Dommuseum
Anlässlich der Bundestagswahlen sowie dem Tag der Deutschen Einheit wurden die fächerübergreifenden Themen Demokratie, Freiheit und die deutsche Wiedervereinigung in Sozialkunde, Geschichte und Deutsch behandelt.
Damit waren die Schüler des Vorbereitungskurses zum Mittleren Bildungsabschluss („Mittlere Reife“) bereits bestens auf die bevorstehende Exkursion vorbereitet.
Am 18. Oktober 2017 war es dann soweit:
In Begleitung ihrer Deutschlehrerin Emmanuelle Weinheimer, besuchte die Klasse MB10 die Wanderausstellung "Feind ist, wer anders denkt". Komplettiert wurde der Ausflug durch die interessante und bewegende Führung einer Mitarbeiterin aus Berlin, die die Schüler kompetent durch die Ausstellung im Dommuseum in Mainz begleitete.
In den darauffolgenden Unterrichtsstunden tauschten sich die Schüler im Deutschunterricht über ihre persönlichen Eindrücke aus und verfassten eigene Texte zur Wanderausstellung. Auf diese Weise entstanden tolle biographische, kreative sowie informative Texte über die Deutsche Geschichte, aus der ganz individuellen Sicht der Schüler der Euro-Schulen Mainz.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text vorrangig die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.
