Eine Besucherin wird vom lebensgroßen Messe-Maskottchen Barry dem Bewerberbär umarmt.

Karrieretag wird zu guter Tradition

22. September 2025

Es wird zu einer guten Tradition, dass die Teilnehmenden der Maßnahme „START NOW – Ankommen auf dem Arbeitsmarkt“ zu den Besucher*innen des Karrieretages im Areal Böhler in Düsseldorf (in diesem Jahr am 16.09.2025) zählen.

„Unser Kurs 'START NOW' zielt darauf ab, Menschen dabei zu unterstützen, sich auf dem Arbeitsmarkt zu integrieren - sei es durch Bewerbungscoaching, die Verbesserung der Sprachkenntnisse oder die Entwicklung beruflicher Kompetenzen. Der Karrieretag bietet dabei den idealen Rahmen, um das Gelernte anzuwenden und wertvolle Netzwerke zu knüpfen“, so der Maßnahmeleiter Jörg Kürten.

Dieses Jahr schlossen sich die Teilnehmenden des Berufssprachkurses B2 unter Leitung von Natalia Heuschen ebenfalls der Besuchergruppe an. Neben dem Erlernen von fachspezifischem Vokabular, Grammatik und Redewendungen, die für die Kommunikation im Arbeitsalltag notwendig sind, werden die Teilnehmenden des Kurses auf reale Kommunikationssituationen vorbereitet.

Die Messe bot eine großartige Gelegenheit für Teilnehmenden der beiden Maßnahmen, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und an verschiedenen Coachings und Vorträgen teilzunehmen.

Nach der Messe geht es nun für die Teilnehmenden in den Kursen weiter mit der Reflexion der eigenen Eindrücke, dem Ordnen und Sortieren von Informationsmaterial und Anknüpfen an geführte Gespräche inklusive Einreichen der Bewerbungen.

Wir wünschen allen Teilnehmenden auf diesem Weg viel Erfolg!

 

*Diese Berufssprachkurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.

Beitragsbilder: Euro-Schulen

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine Besucherin wird vom lebensgroßen Messe-Maskottchen Barry dem Bewerberbär umarmt.
Die Kursteilnehmer*innen haben sich für ein Gruppenfoto vor der Halle versammelt.