Deutsch lernen
Deutschkurse und Integration am Niederrhein
Egal, ob Sie ganz neu in Deutschland sind, einen Beruf suchen oder Ihre Deutschkenntnisse perfektionieren wollen – die Euro-Schulen Niederrhein sind Ihre starken Partner im Bereich Deutsch und Integration.Ihre erlernten Sprachkenntnisse können Sie in einem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) nachweisen.
Möchten Sie die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen? An den Euro-Schulen Niederrhein können Sie auch einen Einbürgerungstest ablegen.
Wenn Sie in Deutschland arbeiten möchten, lernen Sie in unseren Berufssprachkursen das Vokabular, das Sie dazu benötigen.
Bei unseren individuellen Bewerbungscoachings für Migrant*innen lernen Sie, Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit positiv zu präsentieren. Das erhöht Ihre Chancen auf eine Einladung zum Bewerbungsgespräch und schließlich auch auf eine Anstellung erheblich.
Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen können? Wir helfen Ihnen gerne!
MehrNehmen Sie am Spezialberufssprachkurs A2 teil und lernen berufsbezogenes Deutsch, um am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Der erste Schritt in Richtung Integration.
MehrGute Deutschkenntnisse sind für den Einstieg ins Berufsleben unbedingt notwendig - belegen Sie den Spezialberufssprachkurs B1 und verbessern Ihr berufsbezogenes Deutsch.
MehrMit dem Basisberufssprachkurs B2 inklusive Brückenelement B1 / B2 verbessern Sie Ihr Deutsch und damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
MehrSie haben einen Integrationskurs absolviert und möchten nun Ihre erlernten Sprachkenntnisse zertifizieren lassen? Dann legen Sie einen Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ab!
MehrAm Ende des Spezialberufssprachkurses mit Zielsprachniveau A2 nehmen die Teilnehmenden an der verbindlichen Prüfung Deutsch-Test für den Beruf teil.
MehrIn der verbindlichen Prüfung am Ende des Spezialberufssprachkurses B1 werden die berufsbezogenen Deutschkenntnisse der Teilnehmenden getestet.
MehrSie möchten gern die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen? Dann legen Sie bei uns den Einbürgerungstest ab.
MehrWir helfen Ihnen beim Deutsch lernen: In unserem Elternintegrationskurs werden Sie dahingehend geschult, dass Sie wichtige Entscheidungen für die Zukunft Ihres Kindes treffen und es unterstützen können.
MehrSie suchen Arbeit und benötigen Unterstützung bei Ihren Bewerbungen? Dann hilft Ihnen unser individuelles Coaching, um sich positiv präsentieren zu können.
MehrDer Integrationskurs mit Alphabetisierung ist speziell für die Zuwandernden gedacht, die die lateinische Schriftsprache schlecht oder gar nicht beherrschen.
MehrLernen Sie deutsche Sprache und die Gepflogenheiten unseres Kulturraums in kurzer Zeit kennen. Unser Intensivkurs ist speziell für akademisch Vorgebildete und Menschen gedacht, die schon Erfahrungen im Erlernen einer Fremdsprache haben.
MehrGemeinsam mit anderen Jugendlichen schnell die deutsche Sprache lernen und vieles über Deutschland, die Kultur und die Traditionen erfahren: der erste Schritt in eine gelungene Integration.
MehrMit Sprache zum Erfolg
In unseren Berufssprachkursen lernen Sie das Vokabular, das Sie für Ihren Job benötigen. So verbessern Sie Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt und können erfolgreich ins Berufsleben einsteigen.
Individuelles Bewerbungscoaching für Migrant*innen
Sie waren als Führungskraft tätig oder haben einen akademischen Abschluss? Wir unterstützen Sie dabei, sich bei Arbeitgebern positiv zu präsentieren.
Deutsch-Test für Zuwanderer
Sie möchten Ihre erlernten Sprachkenntnisse nachweisen und zertifizieren lassen? Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) bildet in der Regel den Abschluss des Integrationskurses. Sie können sich auch zum Test anmelden, wenn Sie keinen Integrationskurs besucht haben.
Integrationskurs für Ukrainer*innen
Die Euro-Schulen Niederrhein heißen die Teilnehmenden aus der Ukraine herzlich willkommen.
MehrInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr
Deutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
MehrIntegration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
MehrFremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
MehrDeutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
MehrWeihnachten international
Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.
MehrGeschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.
MehrVon Sprachen im Alltag begleitet
Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.
MehrWoher kommt der Rassismus?
"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?
MehrEine fast "alltägliche" Exkursion: Der Gang zum Supermarkt
Am 23. August 2019 war das Exkursionsthema des Alpha-Kurses aus dem Alltag gegriffen. Die Teilnehmer lernten den Weg zu dem großen Supermarkt „Real“ kennen.
Mehr