Prüfungen & Tests
Sprachprüfungen in Aschaffenburg
Die Euro-Schulen Aschaffenburg bieten verschiedene Prüfungen und Tests an, mit denen Sie Ihre Kenntnisse nachweisen können.
Sie sind Ausländer*in oder Migrant*in, leben auf Dauer in Deutschland und möchten die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen? Bei uns können Sie den Einbürgerungstest ablegen. Sie haben einen Integrationskurs absolviert und möchten nun Ihre erlernten Sprachkenntnisse zertifizieren lassen? Dann legen Sie einen Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ab!
Die Euro-Schulen Aschaffenburg sind telc Prüfungszentrum für Sprachen. Sie können bei uns Einstufungstests und Prüfungen absolvieren und anerkannte telc Sprachzertifikate erhalten. "telc" steht für The European Language Certificates - die Europäischen Sprachenzertifikate. Sie fördern die kommunikative und soziale Kompetenz, die man im alltäglichen Leben braucht. Diese anerkannten Nachweise von Sprachkenntnissen eröffnen Möglichkeiten in Ausbildung und Beruf. Besonders entscheidend sind Zertifikate, wenn es um Aufenthalt und Einbürgerung in Deutschland geht.
telc entwickelt Sprachprüfungen, deren Durchführung jedoch bei den Lizenzpartnern vor Ort liegt. Die Lizenzpartner von telc sind in ihren Ländern führend. Das garantiert, dass telc-Zertifikate auch außerhalb Deutschlands staatliche Anerkennung genießen. Die Euro-Schulen sind Lizenzpartner von telc.
Kostenlose Plattform für Online-Sprachtests
Testen Sie Ihre Sprachkenntnisse
Einstufungstests auf Sprachtest.deMit dem Basisberufssprachkurs B2 inklusive Brückenelement B1 / B2 verbessern Sie Ihr Deutsch und damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
MehrMit diesem Basisberufssprachkurs können Sie Ihre Deutschkenntnisse noch weiter verbessern und das Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens GER erreichen.
MehrDeutsch für den Beruf auf höchstem Niveau: Erreichen Sie in unserem Basisberufssprachkurs C2 die höchste Stufe des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
MehrSie möchten Deutsch lernen? Mit unseren Deutschkursen haben wir je nach Ihren Vorkenntnissen das passende Angebot für Sie.
MehrIn unserem Sprachkurs erweitern Sie Ihre ersten Grundlagen in der deutschen Sprache. Wenn Sie in Deutschland leben oder arbeiten wollen, sind Sie mit diesem Kurs auf dem richtigen Weg.
MehrDie deutsche Sprache selbstständig anwenden: Im B1-Deutschkurs lernen Sie über vertraute Dinge aus Arbeit, Schule und Freizeit zu sprechen und Ihre Erfahrungen und Eindrücke in einfachen Texten zu schreiben.
MehrIn unserem Deutschkurs für Fortgeschrittene bauen Sie Ihre vorhandenen Sprachkenntnisse aus, um sich besser im gesellschaftlichen und privaten Kontext verständigen zu können.
MehrDie deutsche Sprache kompetent anwenden: Im C1-Deutschkurs lernen Sie anspruchsvolle, längere Texte zu verstehen und sich zu komplexen Sachverhalten zu äußern.
MehrSie haben einen Integrationskurs absolviert und möchten nun Ihre erlernten Sprachkenntnisse zertifizieren lassen? Dann legen Sie einen Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ab!
MehrSie möchten gern die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen? Dann legen Sie bei uns den Einbürgerungstest ab.
MehrEnglisch als allgemeine Berufssprache ist Standard in Firmen, die international ausgerichtet sind. Werden Sie fit in "Business English" mit unserem Wirtschaftssprachkurs Englisch.
MehrParla italiano? Wenn Sie diese Frage noch nicht verstehen, dann empfehlen wir Ihnen, einen unserer Italienisch-Kurse zu besuchen. Sagen Sie "si" und erlernen eine schöne romanische Sprache.
MehrLernen Sie die Weltsprache "Español" in angenehmer Lernumgebung und im professionell gestalteten Unterricht.
Mehr"Einfache Deutschkenntnisse" werden Ihnen durch das Zertifikat telc Deutsch A1 bestätigt. Legen Sie die Prüfung direkt bei uns ab.
MehrLegen Sie bei uns die berufsbezogene Deutschprüfung telc Deutsch A2+ Beruf ab. Damit weisen Sie Ihre Deutschkenntnisse im oberen Bereich der Niveaustufe A2 nach.
MehrWeisen Sie mit der berufsbezogenen Prüfung telc Deutsch B1+ Beruf Ihre Deutschkenntnisse nach, die anspruchsvoller als das Niveau B1 oder die Stufe B1 des Deutsch-Tests für Zuwanderer A2 / B1 sind.
MehrAllgemeine Kenntnisse der deutschen Sprache auf fortgeschrittenem Niveau weisen Sie am besten mit der Prüfung telc Deutsch B2 nach.
MehrWer die Prüfung telc Deutsch B2+ Beruf bestanden hat, besitzt mit dem Zertifikat den Nachweis über berufsbezogene Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau.
MehrIhre fortgeschrittenen Deutschkenntnisse entsprechen der Niveaustufe C1 und Sie möchten Ihren Lernerfolg nachweisen? Die Prüfung telc Deutsch C1 bestätigt Ihnen Ihre Sprachkompetenz.
MehrIhre fortgeschrittenen berufsbezogenen Deutschkenntnisse entsprechen der Niveaustufe C1 und Sie möchten Ihren Lernerfolg nachweisen? Die Prüfung telc Deutsch C1 Beruf bestätigt Ihnen Ihre Sprachkompetenz.
MehrSie kommen aus dem Ausland und möchten ein Studium in Deutschland beginnen? Mit dem Zertifikat telc Deutsch C1 Hochschule weisen Sie Ihre sprachliche Studierfähigkeit nach.
Mehr
Einstufungstests starten
Ab dem 22. Februar beginnen für Integrations- uns Berufssprachkurse wieder Einstufungstests.
Mehr
Hinweise zum Sprachenunterricht
Kurse an den Euro-Schulen Aschaffenburg finden auch im neuen Jahr zunächst weiterhin online statt.
Mehr
Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
Mehr
AHA-Regeln
Wir bitten alle unsere Kund*innen und Teilnehmer*innen die bestehenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.
Mehr
Alle Kurse sind zurück
Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen werden seit Anfang August alle Kurse wieder in Präsenz unterrichtet.
Mehr
Derzeit keine Prüfungen
Aufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit keine Zertifikats-, LiD-Prüfungen sowie Einbürgerungstests möglich.
Mehr
Keine Kursstarts und Prüfungen bis 19. April 2020
Alle geplanten Kursstarts bis einschließlich 19.04.2020 werden nicht starten. Bis voraussichtlich zum 30.04.2020 können keine Prüfungen stattfinden.
Mehr
Inkompetenzkompensierungskompetenz – 8 Tipps für einen guten Eindruck
Wir alle kennen diese Situationen, in denen das Unwissen das Wissen übersteigt. Dennoch möchten wir kompetent wirken. Unsere Tipps, wie Sie genau das schaffen.
Mehr
8. Bildungskonferenz der Stadt Aschaffenburg
Die Veranstaltung stand unter dem Thema "die Zukunft der Erwachsenenbildung".
Mehr
Keine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt
Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.
Mehr
Wachsende Zahl der Interessenten von Prüfungen telc C1 Hochschule
Immer mehr potentielle Studenten ausländischer Herkunft fragen die Prüfung nach.
Mehr
Kursangebot im Bereich der Berufssprachkurse erweitert
Die Euro-Schulen Aschaffenburg bieten jetzt berufsbezogene Deutschkurse mit verschiedenen Zielsprachniveaus an.
Mehr