News

Integrationskurs: Termin zur Anmeldung
Aufgrund der großen Nachfrage bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung zur Anmeldung oder Antragsstellung für einen Integrationskurs.
Mehr
Neu aufgelegt: Teilqualifizierung Einzelhandel/Verkauf
Am 20. Juni 2022 startet der Kurs Teilqualifizierung Einzelhandel/Verkauf mit dem Modul 1 „Fachkraft für Ware und Kassensysteme“ an den Euro-Schulen Aschaffenburg.
Mehr
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr

Frohe Ostern!
Die Euro-Schulen Aschaffenburg wünschen allen Teilnehmer*innen, Dozent*innen, Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen frohe Osterfeiertage.
Mehr
Für Zugewanderte aus der Ukraine
Die Euro-Schulen Aschaffenburg bieten für Geflüchtete aus der Ukraine Deutschsprachkurse und Unterstützung bei der Antragsstellung an.
Mehr
Ausbildung und (Aus-)Sprache
Taffe junge Frauen: Blinera Duraku (22) und Anisa Rahmoniddinzoda (21) absolvieren gerade ihre Ausbildung - und einen Deutschkurs an den Euro-Schulen Aschaffenburg.
Mehr
Deutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
Mehr
Aktuelle Hinweise zum bayerischen Infektionsschutz
Auch die Euro-Schulen Aschaffenburg unterliegen den Regelungen der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zum Infektionsschutz.
Mehr

Sprechstunden der Migrationsberatung
Ab sofort finden die Sprechstunden der Migrationserstberatung wieder in Präsenz in unseren Räumen statt.
Mehr
Neues zu unseren BAMF-geförderten Kursen
An den Euro-Schulen Aschaffenburg werden die Kurse künftig sowohl in Präsenz als auch im virtuellen Klassenzimmer durchgeführt.
Mehr
Aktuelle Informationen zu Integrationskursen
Ab dem 18.05.2021 sind Kurse in Präsenz wieder möglich. Bitte haben Sie noch Geduld bis zu Ihrem Kursstart.
Mehr
„Click & Meet mit Test“
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuelle Arbeitsweise, Prüfungen sowie das Prozedere der Terminvereinbarung.
Mehr
Integration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
Mehr
Einstufungstests starten
Ab dem 22. Februar beginnen für Integrations- uns Berufssprachkurse wieder Einstufungstests.
Mehr
Hinweise zum Sprachenunterricht
Kurse an den Euro-Schulen Aschaffenburg finden auch im neuen Jahr zunächst weiterhin online statt.
Mehr
Fremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
Mehr
Deutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.

Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
Mehr
Weihnachten international
Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.
Mehr
Frohes Fest
Das Team der Euro-Schulen Aschaffenburg wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021!
Mehr
Aktuelle Regelungen
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kommt es auch an den Euro-Schulen Aschaffenburg zu einigen Änderungen.
Mehr
Wichtiger Hinweis: Sprechstunden Migrationsberatung
Aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen finden die Sprechstunden der Migrationsberatung vorerst nicht mehr in unserem Hause statt.
Mehr
Integrationskurse mit Alphabetisierung
Aufgrund der erhöhten Nachfrage planen die Euro-Schulen Aschaffenburg einen zusätzlichen Kursstart im November 2020.
Mehr
AHA-Regeln
Wir bitten alle unsere Kund*innen und Teilnehmer*innen die bestehenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.
Mehr
Unterricht im Livestream
Die Kurse an den Euro-Schulen Aschaffenburg werden in unterschiedlichen Unterrichtsmodellen weitergeführt.
Mehr
Geschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.
Mehr
Von Sprachen im Alltag begleitet
Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.
Mehr
ESO Education Group – eine ausgezeichnete Innovationskraft 2020!
Die ESO Education Group wurde von DEUTSCHLAND TEST als eines der innovatisten Unternehmen im Bildungsbereich ausgezeichnet.
Mehr
Alle Kurse sind zurück
Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen werden seit Anfang August alle Kurse wieder in Präsenz unterrichtet.
Mehr
Beratungen an den Euro-Schulen Aschaffenburg
Teilnehmer*innen, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können nun wieder persönlich von der Unterstützung durch Herrn Noack Gebrauch machen.
Mehr
Rückholung der Integrationskurse
Wir freuen uns, dass wir unsere Klassen in Präsenz an den Euro-Schulen Aschaffenburg und mit Livestream-Übertragung unterrichten werden.
Mehr
Aktuelle Informationen
Lesen Sie hier Informationen der bayerischen Regierung hinsichtlich der Schulöffnungen.
Mehr
Derzeit keine Prüfungen
Aufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit keine Zertifikats-, LiD-Prüfungen sowie Einbürgerungstests möglich.
Mehr
Keine Kursstarts und Prüfungen bis 19. April 2020
Alle geplanten Kursstarts bis einschließlich 19.04.2020 werden nicht starten. Bis voraussichtlich zum 30.04.2020 können keine Prüfungen stattfinden.
Mehr
Woher kommt der Rassismus?
"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?
Mehr
Berufssprachkurs Nr. 50 gestartet
Im Februar 2020 startete an den Euro-Schulen Aschaffenburg bereits der 50. berufsbezogene Sprachkurs.
Mehr
Geänderte Zugangsvoraussetzungen
Es liegen Änderungen für den Zugang zum Berufssprachkurs mit dem Zielniveau A2 vor.
Mehr
Frohe Weihnachten und herzlichen Dank!
Weihnachten steht wieder einmal plötzlich vor der Tür und damit auch das Jahresende. Eine Zeit für gute Wünsche und Dankbarkeit.
Mehr
Beratungsangebot für Teilnehmer*innen unter 27 Jahren
Zwei Mitarbeiter*innen des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes beraten an den Euro-Schulen Aschaffenburg junge Menschen mit Migrationshintergrund.
Mehr
Migrationsberatung für Teilnehmer*innen über 27 Jahren
Ab sofort hält die Arbeiterwohlfahrt (AWO) wöchentlich eine Sprechstunde für Migrant*innen über 27 Jahren und deren Kinder an den Euro-Schulen Aschaffenburg.
Mehr
Inkompetenzkompensierungskompetenz – 8 Tipps für einen guten Eindruck
Wir alle kennen diese Situationen, in denen das Unwissen das Wissen übersteigt. Dennoch möchten wir kompetent wirken. Unsere Tipps, wie Sie genau das schaffen.
Mehr
Gesundheitstag
An diesem Tag standen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Euro-Schulen Aschaffenburg im Vordergrund: Gesunderhaltung des Kollegiums war das Ziel.
Mehr
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag!
Im September feierten die Euro-Schulen Bamberg ihr 50-jähriges Bestehen.
Mehr
Auf Wiedersehen: Wir schließen den Außenstandort Würzburg
Aufgrund zurückgehender Teilnehmerzahlen im Bereich Zuwanderer haben wir uns entschlossen, uns am Standort Würzburg zurückzuziehen
Mehr
Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz
Zum 1. August 2019 wird das Inkrafttreten des Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetzes erwartet. Daraus ergeben sich einige Änderungen.
Mehr
Berufsbezogenen Sprachkurse B2 mit Brückenelement
Wer das Sprachniveau B1 hat, kann an den Euro-Schulen Aschaffenburg in einem berufsbezogenen Sprachkurs mit Brückenelement ganz schnell das B2-Niveau erreichen.
Mehr
Lern- und Sozialbegleitung im Integrationskurs
Pilotprojekt des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge: „Lern- und Sozialbegleitung im Integrationskurs“ auch an den Euro-Schulen Aschaffenburg gestartet.
Mehr
Frohe Ostern!
Während und nach den Osterfeiertagen gelten gesonderte Öffnungszeiten.
Mehr
Start neuer berufsbezogener Sprachkurse in Würzburg
Am 11. März beginnen die Kurse. Sie richten sich an Migranten, die ihren Integrationskurs beendet haben und ihre Deutschkenntnisse weiter verbessern wollen.
Mehr
Prüfungsergebnis externes Audit
Die Euro-Schulen Aschaffenburg wurden durch die Certqua geprüft.
Mehr
Sprachniveau B2 erreicht!
Wir beglückwünschen die Teilnehmer zu dieser Leistung.
Mehr
Änderungen der Deutschsprachförderung – das müssen Sie wissen
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Zweite Verordnung zur Änderung der Deutschsprachförderverordnung vom 4. Dezember 2018
Mehr
Erster berufsbezogener Sprachkurs B2-Kurs mit 500 UE in Aschaffenburg gestartet
Erstmals bieten die Euro-Schulen Aschaffenburg den Kurs mit 500 Unterrichtseinheiten an.
Mehr
Integrationskurse am Standort Würzburg
Ab nächsten Monat bieten die Euro-Schulen Aschaffenburg auch Integrationskurse in Würzburg an.
Mehr
Einbürgerungstests in Würzburg
Ab November 2018 bieten die Euro-Schulen Aschaffenburg den Test auch in Würzburg an.
Mehr
Start eines neuen Jugendintegrationskurses
Junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren können an den Euro-Schulen Aschaffenburg einen Jugendintegrationskurs belegen, um fit für die Ausbildung zu werden.
Mehr
Start: Berufssprachkurs B1 in Würzburg
Am 9. Juli 2018 beginnt der Berufssprachkurs mit dem Zielsprachniveau B1 am Außenstandort in Würzburg.
Mehr
Erhalt der Folgezulassung für Integrationskurse
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erteilte den Euro-Schulen Aschaffenburg erneut die Genehmigung zur Durchführung von Integrationskursen.
Mehr
Stichtag 25. Mai 2018: Die EU-Datenschutz-Grundverordnung
Mitteilung der Euro-Schulen Aschaffenburg zur neuen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Mehr
8. Bildungskonferenz der Stadt Aschaffenburg
Die Veranstaltung stand unter dem Thema "die Zukunft der Erwachsenenbildung".
Mehr
Neue Fahrtkostenregelung für Integrationskurse
Seit dem 1. Januar gibt es ein neues Fahrtkostenvergütungsverfahren.
Mehr
Cafeteria neu gestaltet
Der frisch renovierte Raum der Euro-Schulen Aschaffenburg lädt zum Verweilen ein.
Mehr
Keine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt
Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.
Mehr
Steigende Zahl der Berufssprachkurse
Seit Januar 2017 bieten die Euro-Schulen Aschaffenburg erfolgreich Berufssprachkurse an und die Nachfrage steigt.
Mehr
Wachsende Zahl der Interessenten von Prüfungen telc C1 Hochschule
Immer mehr potentielle Studenten ausländischer Herkunft fragen die Prüfung nach.
Mehr
ESO Education Group – beste Karrierechancen für Hochschulabsolventen
Die ESO Education Group liegt bei den Bildungseinrichtungen deutschlandweit auf Platz 2.
Mehr
Jugendintegrationskurse helfen beim Einstieg in eine Ausbildung
Seit 2014 führen wir in Aschaffenburg Jugendintegrationskurse für Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren durch, die in Deutschland eine Ausbildung absolvieren wollen.
Mehr
Exkursion nach Frankfurt
Die Teilnehmer des Jugendintegrationskurses besuchten die Paulskirche und erkundeten die Stadt Frankfurt.
Mehr
Ghassan Almohamad – Teilnehmer eines Jugendintegrationskurses stellt sich vor
Ghassan Almohamad macht einen Jugendintegrationskurs an den Euro-Schulen Aschaffenburg und hat gerade ein Praktikum als Elektriker absolviert.
Mehr
Kursangebot im Bereich der Berufssprachkurse erweitert
Die Euro-Schulen Aschaffenburg bieten jetzt berufsbezogene Deutschkurse mit verschiedenen Zielsprachniveaus an.
Mehr
Zahlung per EC-Karte bei uns möglich
Ab sofort können Sie an den Euro-Schulen Aschaffenburg auch per EC-Karte zahlen.
Mehr
Integrationskurs mit Deutschtest erfolgreich abgeschlossen
Auch in diesem Monat wurde in unserem Hause zum Abschluss des Integrationssprachkurses von den Teilnehmern der DTZ mit Erfolg abgelegt.
Mehr
Neue Schulungsstätte in Würzburg
Die Euro-Schulen Aschaffenburg GmbH ist seit wenigen Tagen zugelassener Träger von Berufssprachkursen am Standort Würzburg.
Mehr
Berufssprachförderung startet im Mai zum dritten Mal
An den Euro-Schulen Aschaffenburg startet im Mai der 3. Berufssprachkurs, der vom GER Level B1 zu B2 führt.
Mehr
Euro-Schulen Aschaffenburg sind "telc-Kompetenzzentrum Hochschule"
Ab sofort bieten die Euro-Schulen Aschaffenburg ausländischen Studierenden gezielte Vorbereitungskurse sowie die Prüfung "telc Deutsch C1 Hochschule" an.
Mehr
Englischkurse neu aufgelegt
Beginnend mit dem Bereich Business English ist das Kursangebot mit neuen Inhalten, anderem Lehrwerk, aber seit Jahren konstanten Preisen neu konzipiert worden.
Mehr
Erster Kurs nach dem Nationalen Programm zur Deutschförderung gestartet
In 300 Unterrichtstunden werden die mehr als 20 Teilnehmer ihre berufssprachlichen Sprachkenntnisse ausbauen und mit einer B2-Sprachenprüfung abschließen.
Mehr
Nationales Programm zur Deutschförderung
An den Euro-Schulen Aschaffenburg startet am 30. Januar 2017 ein neuer Kurs zur berufsbezogenen Deutschsprachförderung.
Mehr
Mary Njoki Murigi – Deutschkursteilnehmerin der Euro-Schulen stellt sich vor
Mary Njoki Murigi nimmt seit August 2016 an einem beruflichen Sprach-Intensivkurs mit Bewerbungsmanagement an den Euro-Schulen Aschaffenburg teil.
Mehr
Beste Zukunftsperspektiven in Deutschland
Wer jung ist, hat viele Zukunftsperspektiven. Das trifft leider nicht überall zu, aber in Deutschland auf alle Fälle. In einer britischen Studie, die den Jugendentwicklungs-Index in 183 Ländern bestimmte, belegte Deutschland Platz eins.
Mehr
50 Jahre Euro-Schulen Aschaffenburg!
In diesem Jahr feiern die Euro-Schulen Aschaffenburg, die 1966 als erste Einrichtung der ESO Education Group gegründet wurden, ihr 50-jähriges Bestehen.
Mehr
Erhöhung der Stundenzahl der Integrations- bzw. Orientierungskurse
Ab Herbst 2016 wird die Dauer des Orientierungskurses als Teil des Integrationskurses auf 100 Unterrichtsstunden erhöht.
Mehr
RoundTable zur Beschäftigung von Migranten
Gemeinsam mit dem BWMW luden die Euro-Schulen Aschaffenburg zum „RoundTable Personal“ ein.
Mehr
Shafie Belber – Teilnehmerin der Euro-Schulen stellt sich vor
Shafie Belber lernt an den Euro-Schulen Aschaffenburg seit etwa einem Jahr Deutsch. Ihre Kenntnisse reichen bereits aus, um sich und ihren Traum vorzustellen.
Mehr
Junge Talente an der Euro-Schulen: Anisoara Maftei stellt sich vor
Das Malen und Zeichnen ist die Leidenschaft der gebürtigen Rumänin, die an den Euro-Schulen Aschaffenburg einen Jugendintegrationskurs absolviert.
Mehr
Nachbericht zur Messe „Future & Jobs“
Die Inhouse-Veranstaltung „Future & Jobs“ der Euro-Schulen Aschaffenburg und der Berufsfachschüler der Euro Akademie Aschaffenburg war ein voller Erfolg.
Mehr
Versuch in Poesie
Der Integrationskurs IK 155 hat sich mithilfe seiner Dozentin an einem eigenen Gedicht geübt.
Mehr
Kommission Bildung des BVMW
Die Kommission Bildung des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft (BVMW) unterstützt diesen bei der fachlichen Arbeit zum Thema Bildung.
Mehr
Wir trauern um Karl-Heinz Öchsner
Das Team der Euro-Schulen Aschaffenburg wird Herrn Öchsner als einen ganz besonderen Menschen in Erinnerung behalten.
Mehr
Deutschkurs erfolgreich beendet
Am 22. April 2016 beendeten die teilnehmenden Asylbewerber an den Euro-Schulen Aschaffenburg erfolgreich ihren Deutschkurs.
Mehr
Jugendliche in der Praxisphase
Teilnehmer der Jugendintegrationskurse an den Euro-Schulen Aschaffenburg sammeln in Praktika erste Erfahrungen mit der Berufswelt.
Mehr
Vorbereitungen zur Hausmesse „Future & Jobs“ laufen
Die Inhouse-Veranstaltung „Future & Jobs“ wird zum Gemeinschaftsprojekt der Euro-Schulen Aschaffenburg und den Berufsfachschülern der Euro Akademie Aschaffenburg.
Mehr
Gutes Ergebnis beim Deutschtest für Zuwanderer
Im Januar und Februar haben zwei Jugendintegrationskurse den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) absolviert.
Mehr