Die Aufschrift "Save the Date!" steht wie handschriftlich geschrieben auf einem rosafarbenen Notizzettel, der mit einer Holzwäscheklammer an eine Kordel gehängt ist. Der Hintergrund ist blau.

Einladung zum 20. Reinickendorfer Ausbildungsdialog

19. Mai 2025

Wir freuen uns, Sie zum „Reinickendorfer Ausbildungsdialog (RAD)“, der erfolgreichen Veranstaltungsreihe zur Stärkung des Fachkräftenachwuchses, einzuladen. Vor zehn Jahren fand der erste RAD statt. Seitdem haben wir regelmäßig die Themen der ausbildenden Unternehmen aufgenommen und den RAD so gestaltet, dass Ihre Anliegen und Fragen im Fokus standen. Unter der Schirmherrschaft der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner setzen wir unser bewährtes Format im Rahmen der „Ausbildungsstrategie Reinickendorf 2025“ fort und laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns auf die vergangenen 19 Reinickendorfer Ausbildungsdialoge zurückzublicken und zukünftige Perspektiven mit zu diskutieren.

Der 20. Reinickendorfer Ausbildungsdialog findet am 26. Juni 2025, ab 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in den Räumen der Euro-Schulen Berlin, Berliner Str. 66, 13507 Berlin, statt. Interessierte können sich bis zum 6. Juni 2025 verbindlich anmelden. (Zur Anmeldung)

Das Thema der Veranstaltung lautet: „ERFAHRUNGEN AUS ZEHN JAHREN DIALOG – GESTALTEN DER ZUKUNFT“

Folgendes Programm erwartet Sie:

  • Begrüßung durch die Bezirksbürgermeisterin (Frau Demirbüken-Wegner)
  • Impulsvortrag: Erfahrungen aus zehn Jahren Dialog – Gestalten der Zukunft
  • Best Practice-Beispiele ausbildender Reinickendorfer Unternehmen an Thementischen
  • Ausblick auf den nächsten RAD / Sie setzen die Themen!
  • Stay together mit thematischem Austausch

Wir freuen uns auf Sie!

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Die Aufschrift "Save the Date!" steht wie handschriftlich geschrieben auf einem rosafarbenen Notizzettel, der mit einer Holzwäscheklammer an eine Kordel gehängt ist. Der Hintergrund ist blau.
Einladung zum 20. Reinickendorfer Ausbildungsdialog