News
Brückentag! Wir schließen für insgesamt vier Tage
Wichtiger Hinweis in eigener Sache! Die Euro-Schulen Berlin, Potsdam und Gransee schließen für vier Tage.
MehrDamit gute Berufsorientierung gelingen kann!
„BSO auf Tour – Unternehmen laden ein!“ – Die Bundeswehr als Ausbildungsunternehmen
MehrDeutsche Geschichte verbildlicht und verinnerlicht
Mit Exkursionen zu geschichtsträchtigen Stationen Berlins und Filmen über die Flucht aus der DDR erhielten die Teilnehmer*innen des Integrationskurses einen direkten Bezug zur Theorie.
MehrFlaggen- und Schriftsysteme-Quiz als Publikumsrenner
Am Stand der Euro Akademie Berlin und Euro-Schulen Berlin auf dem Begegnungsfest im Berliner Norden herrschte großer Andrang.
MehrEinladung zu "Wege in die Ausbildung" im Fontane-Haus
Melden Sie sich zu unserer Veranstaltung an und lernen Sie verschiedene Ausbildungsbetriebe kennen!
MehrTouristisches Wissen erfahren bei der Schiffsbesichtigung der Carnival Pride
Eines der touristischen Highlights im ersten Ausbildungsjahr an den Euro-Schulen Berlin war für die angehenden Tourismuskaufleute im Juli die Besichtigung eines amerikanischen Kreuzfahrtschiffes.
MehrNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
Mehr
Ausflug in den Zoologischen Garten
Bei herrlichem Wetter unternahmen die angehenden Kaufleute im Einzelhandel einen Ausflug in den Berliner Zoo.
MehrWirkungsvoll Azubis an das Unternehmen binden
Neue Wege sind gefragt: Der Reinickendorfer Ausbildungsdialog (RAD) widmete sich dem angespannten Arbeitskräftemarkt.
MehrNeues aus den Kursangeboten
Eine Übersicht der bald startenden Kurse an den Euro-Schulen Berlin.
MehrLernen mit den Brüdern Wilhelm und Alexander von Humboldt
Die Teilnehmenden des Integrationskurses unternahmen einen interessanten Ausflug, der sie unter anderem in die Humboldt-Bibliothek führte.
MehrTourismusfachleute errreichen den letzten Meilenstein
Wir gratulieren unseren Absolvent*innen recht herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung, wünschen ihnen für die Zukunft nur das Beste und viel Erfolg!
MehrZugang zu höherqualifizierten Berufen erlangen durch den Besuch eines C1-Kurses
Am Donnerstag, den 27. Juli wird an den Euro-Schulen Potsdam und am Montag, den 28. August an den Euro-Schulen Berlin jeweils ein Berufssprachkurs mit dem Zielsprachniveau C1 starten.
MehrWorkshop an den Euro-Schulen
An den Euro-Schulen Berlin fand ein Workshop zur Optimierung der Arbeitsprozesse für die Mitarbeiter*innen der Verwaltungen der Standorte Berlin, Potsdam und Gransee statt.
MehrGesonderte Schließzeit am 28.06.2023
Am 28.06.2023 bleibt das Sekretariat der Euro-Schulen Berlin, Potsdam und Gransee wegen einer internen Weiterbildung geschlossen. Ab dem 29.06.2023 sind wir gern wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
MehrAbschlussprüfung bestanden - wir gratulieren!
Am 12. Mai haben an den Euro-Schulen Berlin 17 Teilnehmer*innen nach 600 Stunden Integrationskurs die Abschlussprüfung für die Sprachniveaus A2 und B1 abgelegt.
MehrBerlinerkundung als Prüfungsvorbereitung
Im Rahmen des Orientierungskurses haben die Kursteilnehmer*innen des IK 176 der Euro-Schulen Berlin an einer Exkursion teilgenommen.
MehrAbschlussfahrt der Tourismuskaufleute
Nach ihren schriftlichen IHK-Prüfungen überredeten die Tourismuskaufleute kurzerhand ihre Ausbilderin zu einer Abschlussfahrt an die Türkische Riviera.
MehrEinladung zum 16. Reinickendorfer Ausbildungsdialog
Diesmal beschäftigen wir uns mit Employee Bonding – Wirkungsvoll Azubis an das Unternehmen binden. Anmeldungen nehmen wir gern ab sofort entgegen.
MehrBereit für das Leben in Deutschland
Die Teilnehmenden des Integrationskurses nahmen freudig ihre Zertifikate für den erfolgreich absolvierten Sprachkurs entgegen.
MehrOrientierungskurs auf Exkursion
Die Teilnehmenden des Orientierungskurses begaben sich auf eine besonders geschichtsträchtige Spurensuche im Berliner Regierungsviertel.
MehrNeue Ansprechpartner bei AVGS-Einzelcoachings
Das Team der Euro-Schulen Berlin Brandenburg bedankt sich herzlich bei seinem langjährigen Kollegen Herrn Schmorl, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
MehrAusbildungsstrategie Reinickendorf 2023 gestartet
In Reinickendorf ist ein neues Ausbildungsprojekt gestartet, das - in Teilen - die Arbeit des RAV (Regionaler Ausbildungsverbund Reinickendorf) wieder aufnimmt, welches im letzten Jahr beendet wurde.
MehrBerufsorientierungsveranstaltung
Die Berufsorientierungsveranstaltung „Ich spreche Deutsch B2 – wie geht es jetzt beruflich weiter? Qualifizierungswege und Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland“ bietet Teilnehmer*innen von Berufssprachkursen die Möglichkeit, sich kostenlos bei den Euro-Schulen Berlin über Berufsmöglichkeiten in Deutschland zu informieren.
MehrFrohe Ostern!
Wir wünschen unseren Teilnehmer*innen, Kund*innen, Mitarbeiter*innen, Geschäftspartner*innen und Kooperationspartner*innen frohe Osterfeiertage.
MehrBesuch im Bundesrat
Die kaufmännischen Auszubildenden der Euro-Schulen Berlin berichten über ihre Exkursion zum Bundesrat.
MehrMit Ausbildung Klimaretter*in werden
Am 15. März 2023 fand die zehnte Veranstaltung von „BSO auf Tour – Unternehmen laden ein“ statt, organisiert von den Euro-Schulen Berlin und der Jugendberufsagentur Berlin, Standort Reinickendorf.
MehrDie Euro-Schulen Berlin empfangen Besuch aus Spanien
Am 13. März sind die Euro-Schulen Berlin Gastgeber für spanische Lehrkräfte für Fremdsprachen gewesen.
MehrArbeitsalltag einer Sozialpädagogin an den Euro-Schulen Berlin Brandenburg
Unsere engagierte Sozialpädagogin berichtet über ihren abwechslungsreichen Berufsalltag.
MehrSpenden für die Menschen in den Erdbebengebieten
Das verheerende Erdbeben in Syrien und der Türkei hat zehntausende Todesopfer gefordert. Gemeinsam mit Leitungskräften der Euro-Schulen Berlin und Brandenburg haben Auszubildende der Euro Akademie Berlin zwei Spendenaktionen ins Leben gerufen.
MehrIn Gedanken bei den Opfern in der Türkei und Syrien
Wir sind tief betroffen angesichts der Situation nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien.
MehrAusflug ins Berliner Abgeordnetenhaus
Die angehenden Einzelhandelskaufleute und Tourismuskaufleute unternahmen eine interessante Exkursion in das Berliner Abgeordnetenhaus.
MehrMit Fußball für Geschlechtergerechtigkeit
Die Euro-Schulen Berlin bauen ihr Engagement beim Fußballverein SV Blau-Weiss Hohen Neuendorf aus.
MehrGewissenhafter Klassenbuchprüfer
Kennen Sie schon unseren Azubi Kevin Khleif Acosta?
MehrAusflug zu geschichtsträchtigen Orten
Die Teilnehmenden des Integrationskurses begaben sich in einer Exkursion auf Spurensuche zur Geschichte Berlins.
MehrFreude über Prüfungsergebnisse
Die Bekanntgabe der guten Ergebnisse bei der DTZ-Prüfung in einem Integrationskurs wurde an den Euro-Schulen Berlin freudig gefeiert.
MehrFrohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Allen Teilnehmer*innen, Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen wünschen die Euro-Schulen Berlin frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
MehrFrohe Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachten und erholsame Feiertage.
MehrDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
MehrMit dem Bildungsexpress direkt zu den Euro-Schulen Berlin
Die Berliner Verkehrsbetriebe starten am 7. November auf der U-Bahnlinie 6 mit umfangreichen Bauarbeiten. Der Schienenersatzverkehr befördert unsere Teilnehmenden dennoch weiterhin direkt zu uns.
MehrInformationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete
Am 19. Oktober 2022 fand an den Euro-Schulen Berlin erstmals eine Informationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete statt.
MehrReinickendorfer Ausbildungsbuddy geht an die Borsig GmbH
Auch in diesem Jahr wurden herausragende Ausbildungsunternehmen wieder mit dem Reinickendorfer Ausbildungsbuddy geehrt.
MehrKleine und Mittelständische Unternehmen benötigen Unterstützung durch regionale Netzwerke
Am 13. Oktober 2022 fand in den Räumen der Euro Akademie Berlin der 15. Reinickendorfer Ausbildungsdialog (RAD) statt. Thema waren Unterstützungsbedarfe von KMU in der dualen Ausbildung.
MehrNeue Aufgabenverteilung in der Leitung
Die positive Entwicklung der Euro-Schulen Berlin Brandenburg bringt eine neue Aufgabenverteilung mit sich.
MehrAusbildungsplätze frei in der schönsten Branche der Welt!
Am 1. Oktober 2022 startet unsere Verbundausbildung zum*r Tourismuskaufmann*frau im Rahmen des Berliner Ausbildungsplatzprogrammes (BAPP). Seien Sie mit am Start!
MehrNeues Prüfungsformat erfolgreich gestartet
Stolz haben unsere Teilnehmenden der Berufssprachkurse A2 und B1 ihre Zertifikate in Empfang genommen.
MehrJob Messe Berlin
Reges Interesse der Besucher*innen am Messestand der Euro-Schulen Berlin.
Mehr„Wir sehen uns vor Gericht“
Zum neunten Mal konnten Schüler*innen aus Reinickendorf im Rahmen von „BSO auf Tour – Unternehmen laden ein“ Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe erhalten.
MehrInformationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete
Am 19.10.2022 um 13:30 Uhr laden wir geflüchtete Ukrainer*innen herzlich zu unserer Informationsveranstaltung an den Euro-Schulen Berlin ein.
MehrEinladung zum 15. Reinickendorfer Ausbildungsdialog
Der Reinickendorfer Ausbildungsdialog geht am 13. Oktober 2022 in die nächste Runde.
MehrDas Verwaltungsteam stellt sich vor
Die Euro-Schulen Berlin haben wunderbare Mitarbeiter*innen, die das Arbeiten täglich bereichern. Heute stellen sich zwei Kolleginnen aus der Verwaltung vor.
Mehr„Ich wünsche anderen dieselben guten Erfahrungen.“
Im vierten Teil unserer Serie stellen wir Joshua vor, der seine Verbundausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel erfolgreich absolviert hat.
MehrUnabhängigkeitstag und Gebäck
Die Teilnehmenden des Integrationskurses feiern den Tag der ukrainischen Unabhängigkeit mit allerlei selbstgemachten Backwaren.
MehrErkundungstour auf Malta
Im Rahmen des Programms Erasmus+ erkundeten unsere angehenden Tourismuskaufleute für zwei Wochen das Arbeiten und Leben auf Malta.
MehrAuf Max ist Verlass!
Es ist geschafft! Die Auszubildenden des dritten Lehrjahres in der Verbundausbildung zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel haben ihre letzten Prüfungen abgelegt. Im dritten Teil dieser Serie stellen wir heute Max vor.
MehrSchweißtreibender Gesundheitstag für unsere Schüler*innen im ersten Ausbildungsjahr
Zum Abschluss ihres ersten Lehrjahres nahmen die Azubis der Euro-Schulen Berlin an einem Gesundheitstag teil. Dabei lernten sie viele sporliche Übungen kennen und es floss ordentlich Schweiß.
Mehr14. Reinickendorfer Ausbildungsdialog: Wie die „Generation Corona" tickt
„Wie tickt ein Azubi, der in den Zeiten von Corona in Ausbildung ist?“ Diese Frage stellte Anke Ndjiki-Nya, Berufs- und Studienberaterin der Jugendberufsagentur, während des 14. Reinickendorfer Ausbildungsdialogs (RAD), um sie darauf mit konkreten Erfahrungsberichten zu beantworten.
MehrVorlaut gestartet, erfolgreich beendet
Unsere Auszubildenden der Verbundausbildung zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel befinden sich im Endspurt ihrer finalen Prüfungen. Heute stellen wir Jonas vor, den die Ausbildung nicht nur fachlich geschult, sondern auch in seiner Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflusst hat.
MehrNeuerungen für die Fußballerinnen unseres Kooperationspartners
Die Euro-Schulen Berlin und Gransee sowie die Euro Akademie Berlin freuen sich, die erfolgreiche Kooperation mit dem Fussballverein Blau-Weiss Hohen Neuendorf fortsetzen zu können.
Neuerungen für die Fußballerinnen unseres Kooperationspartners
Mehr30 Jahre Euro-Schulen Berlin-Brandenburg: ruhige Kugel beim Sommerfest
Mitarbeiter*innen der Euro Akademie Berlin und der Euro-Schulen Berlin, Potsdam und Gransee waren zu einem gemeinsamen Sommerfest eingeladen. Es war die erste größere Feierlichkeit seit Beginn der Coronapandemie.
MehrUnd dann hat es „Klick“ gemacht!
Die Auszubildenden der Euro-Schulen Berlin in der Verbundausbildung zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel, legen in diesen Tagen ihre finalen Prüfungen ab. Einige unserer Azubis stellen sich hier vor. Den Auftakt macht dabei Etienne - dessen Weg ziemlich beeindruckend ist.
MehrMit dem 9-Euro-Ticket nach Leipzig
Die angehenden Tourismuskaufleute der Euro-Schulen Berlin nutzten das 9-Euro-Ticket, um einen Tagesausflug nach Leipzig zu unternehmen.
MehrGesonderte Schließzeit am Brückentag
Am 26. und 27. Mai sind die Euro-Schulen Berlin geschlossen. Allen Partner*innen, Interessent*innen, Kund*innen, Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen wünschen wir einen schönen Feiertag!
MehrNach der Zwischenprüfung ist vor Malta
Die Auszubildenden der Euro-Schulen Berlin im Fachbereich Tourismus gingen gut vorbereitet in ihre Zwischenprüfung und sind voller Vorfreude auf die bevorstehende Reise im Rahmen des Programms Erasmus+.
MehrInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr
Ausbildung bietet Schutz
Eine abgeschlossene Berufsausbildung bietet Schutz vor (Langzeit-)Arbeitslosigkeit.
MehrFrohe Ostern!
Die Euro-Schulen Berlin wünschen allen Teilnehmer*innen, Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen frohe Osterfeiertage.
MehrNeue technische Ausstattung an den Euro-Schulen Berlin
Den Lehrkräften der Euro-Schulen Berlin stehen nun moderne E-Boards zur Verfügung, die für einen noch effektiveren Unterricht sorgen.
MehrAuf der Zielgeraden
Die Teilnehmenden des Sprachkurses B2 stehen kurz vor ihrer Abschlussprüfung und fühlen sich bestens vorbereitet.
Mehr„BSO on Tour“ zu Gast in der Hotellerie und Gastronomie
Bereits zum 8. Mal führte der Regionale Ausbildungsverbund Reinickendorf unter federführender Leitung der Euro-Schulen Berlin die bezirkliche Veranstaltung „BSO-Teams on Tour“ durch.
MehrDie Euro-Schulen Berlin unterstützen Kriegsflüchtlinge im polnisch-ukrainischen Grenzgebiet
Die Euro-Schulen und die Euro Akademie in Berlin und Brandenburg haben Powerbanks an Kriegsflüchtlinge an der ukrainischen Grenze gespendet.
MehrInternationaler Frauentag an den Euro-Schulen Berlin
Wir gratulieren allen Frauen zum Frauentag und danken für Ihren Einsatz in der Gesellschaft und in unserer Einrichtung.
MehrVoneinander lernen beim Thema Azubi-Akquise
Im Fokus des Unternehmensaustauschs #2 stand diesmal „Die Onlinepräsenz in der Auszubildendenakquise“.
MehrLetzter Aufruf für C1-Sprachkurs-Interessent*innen
Am 14. März startet der neue berufsbezogene Sprachkurs mit dem Zielsprachniveau C1. Es sind noch wenige Plätze frei. Melden Sie sich jetzt an oder lassen Sie sich von uns beraten.
MehrAktuelle Berufssprachkurse: A2 bis B2
An den Euro-Schulen Berlin finden momentan vier Berufssprachkurse mit den Zielsprachniveaus A2, B1 und B2 statt. Eine Anmeldung ist noch möglich.
MehrEhemaliger Azubi der Euro-Schulen Berlin macht Praktikum in Istanbul
Bünyamin Karabiyik hat im Juli 2021 seine Ausbildung zum Bürokaufmann an den Euro-Schulen Berlin erfolgreich abgeschlossen. Sein Traum: Ein Auslandsjahr in der Türkei. Mithilfe des EU-Programms Erasmus+ und großem Engagement ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen.
MehrUnternehmer*innenaustausch #2: Die Onlinepräsenz in der Azubi-Akquise
Bitte merken Sie sich den Termin für die 2. Ausgabe des Unternehmer*innenaustauschs der Regionalen Ausbildungsverbünde (RAV) am 17. Februar 2022 vor.
MehrMit Sprachkursen ins neue Jahr starten
An den Euro-Schulen Berlin beginnen gleich zu Anfang des neuen Jahres drei neue Sprachkurse, mit denen Teilnehmende mit Volldampf in 2022 durchstarten können.
MehrFrohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Allen Teilnehmer*innen, Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen wünschen die Euro-Schulen Berlin frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
MehrBericht der Bundesregierung zeigt: Der Ausbildungsmarkt befindet sich im Wandel
Der aktuelle Berufsbildungsbericht der letzten Bundesregierung kommt zu dem Ergebnis, dass der Ausbildungsmarkt „schrumpft“ – und das nicht nur pandemiebedingt. Dafür sind schulische Ausbildungen gefragter denn je.
MehrDeutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
MehrFrohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Allen Teilnehmer*innen, Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen wünschen die Euro-Schulen Berlin frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
MehrBMBF-Broschüre “Ausbildung & Beruf“ 2021
Analog der Vorjahre wurde die Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), "Ausbildung & Beruf“ Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung, auch in diesem Jahr aktualisiert.
Mehr„Buddys“ für Unternehmen
Auch in diesem Jahr wurde der „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ in einer feierlichen Preisverleihung am 11. November 2021 im Ernst-Reuter-Saal verliehen.
MehrErster „Härtetest“ für unsere neuen Azubis im Einzelhandel
Zehn Auszubildende zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel starteten im Oktober ihre Verbundausbildung. Die ersten Erfahrungen in den Kooperationsbetrieben und der Berufsschule durften sie bereits sammeln.
MehrAufwärtstrend bei Ausbildungsverträgen
Allen Schwierigkeiten zum Trotz ist ein positiver Trend bei den Ausbildungsverträgen in Berliner Handwerksbetrieben zu verzeichnen.
MehrEine Bustour mit Lehrcharakter
Erneut ermöglichte das Netzwerk der Regionalen Ausbildungsverbünde Berlin Eltern und Jugendlichen, Betriebe und deren Ausbildungsberufe hautnah zu erkunden.
MehrUnsere neuen Tourismuskaufleute stellen sich vor
Im Oktober starteten die angehenden Tourismuskaufleute an den Euro-Schulen Berlin ihre Ausbildung und stellen sich im folgenden Beitrag gerne persönlich vor.
MehrBerliner Ausbildungsnetzwerk NRAV zu Gast an der Euro Akademie
Das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde tagte erstmals wieder in Präsenz – und noch dazu an der Euro Akademie Berlin.
MehrEuro-Schulen Berlin leiten weiterhin den RAV Reinickendorf
Die Euro-Schulen Berlin bleiben bis mindestens Juni 2022 koordinierender Bildungsdienstleister des Regionalen Ausbildungsverbundes (RAV) Reinickendorf.
MehrEuro-Schulen Berlin mit erfolgreichem Gastspiel im Olympiastadion
Am Messestand der Euro-Schulen herrschte auf der diesjährigen Jobmesse Berlin Hochbetrieb. Unsere Mitarbeiter*innen führten weit über 100 Beratungsgespräche.
MehrEinblicke in Ausbildungsunternehmen
Glaser werden oder Drucktechnologin? Zum 7. Mal veranstaltete der Regionale Ausbildungsverbund Reinickendorf unter der Koordination der Euro-Schulen Berlin erfolgreich „BSO auf Tour – Unternehmen laden ein“.
Mehr#seiDUAL – Das Event: Euro-Schulen durch die RAV-Koordinatorin vertreten
Im September fand wieder eine Veranstaltung der Berliner Ausbildungsinitiative #seiDUAL in Berlin statt. Ziel war die Stärkung und Förderung der dualen Ausbildung.
MehrVolles Herbstprogramm
Die Euro-Schulen Berlin starten Berufssprachkurse in allen Zielsprachniveaus.
MehrAusbildung mit Zukunft: Tourismuskaufleute
Heute Ausbildung absolvieren, morgen in der schönsten Branche der Welt arbeiten!
MehrBerliner Senatorin hält Plädoyer für die Aufnahme einer Berufsausbildung
Elke Breitenbach ermutigt nicht nur junge Menschen dazu, sich zeitnah um einen Ausbildungsvertrag zu bemühen, sondern auch Betriebe, die Zuschüsse des Landes Berlin zur Förderung der Berufsausbildung wahrzunehmen.
MehrBewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
MehrEltern wieder auf Tour
Am 28. Oktober 2021 heißt es für Eltern von interessierten Schüler*innen der Sekundarstufe I wieder „Einsteigen, bitte!“, um im Rahmen einer Bustour Ausbildungsbetriebe zu erkunden.
MehrStärkung der Verbundausbildung – Förderung von betrieblichen Ausbildungsplätzen
Berlins Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales verspricht sich durch die Reformen eine Steigerung beim Anteil ausbildender vor allem kleiner und mittlerer Berliner Unternehmen.
MehrDie eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
MehrNeues vom Bundesinstitut für Berufsbildung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) legt seinen umfassenden jährlichen Datenreport vor.
MehrDie „Sommerpause“ ist vorbei: Allgemeiner Integrationskurs gestartet
Die Euro-Schulen Berlin haben am 20. Juli wieder einen Allgemeinen Integrationskurs gestartet!
MehrBerufsorientierung in Corona-Zeiten – Ergebnisse einer Umfrage
Eine Umfrage beleuchtet, vor welchen Herausforderungen junge Menschen beim Berufseintritt in Corona-Zeiten stehen.
MehrEuro-Schulen Berlin erweitern ihr Angebot im Bereich AVGS
Die neue Weiterbildung "Individuelles Einzelcoaching Fachsprache Deutsch" erhöht die Chancen der Teilnehmenden auf einen Arbeitsplatz deutlich.
MehrDiese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
MehrDrei Büro-Azubis schließen Ausbildung erfolgreich ab
Wir gratulieren unseren betrieblichen Azubis zu ihren erfolgreichen Abschlussprüfungen!
MehrRAV Reinickendorf: Diskussionsrunde mit Franziska Giffey
Die Netzwerkkoordinator*innen des Regionalen Ausbildungsverbundes (RAV) stellten das Netzwerk und besondere Projekte vor.
MehrAktiver Dialog mit politischen Gästen
Ehemalige Bundesfamilienministerin Franziska Giffey diskutiert mit Vertreter*innen der Euro Akademie und Euro-Schulen Berlin.
MehrRAV: Veranstaltungsrückblick zum Unternehmensaustausch
Lesen Sie hier eine Rückschau zum „Unternehmensaustausch – Azubi-Recruiting digital in und nach der Pandemie“ vom 16. Juni 2021.
MehrWie finde ich den passenden Beruf für mich?
Vor allem für junge Leute ist es nicht gerade einfach zu bestimmen, wohin die berufliche Reise gehen soll. Teilweise geben die Eltern die Richtung vor und schauen gar nicht erst danach, was ihrem Kind zusagen würde. Da heißt es oft: „Ach, wenn nicht, dann gehst du halt ins Büro, damit machst du nichts falsch.“ Das mag ja sein und manchen gefällt es eben, die meiste Zeit hinterm Bildschirm zu sitzen. Aber macht das automatisch glücklich?
MehrNeuer Berufssprachkurs steht in den Startlöchern!
Dank der sich weiterhin entspannenden pandemischen Lage können die Euro-Schulen Berlin ihre Planungen für neue Kurse vorantreiben.
MehrNeue AVGS-Maßnahme
Das neue Weiterbildungsangebot „Digital fit – Individuelles Coaching“ der Euro-Schulen Berlin findet schnell Anklang.
MehrRAV Reinickendorf: Unternehmen laden ein
Der RAV lädt interessierte Eltern zu einem Online-Elternabend ein.
MehrWir sind dabei: Digitale Weiterbildungsmesse Berlin
Am 10. Juni 2021 informieren wir im Rahmen einer Videochat-Messe über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an den Euro-Schulen Berlin.
MehrWeitere Fördermöglichkeiten im Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Das Förderprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen ist verlängert und erweitert worden. Unternehmen mit bis zu 499 Beschäftigten profitieren davon.
MehrEndlich wieder Präsenzunterricht möglich!
Lange haben die Euro-Schulen Gransee und ihre Teilnehmer*innen auf den Tag gewartet, an dem ihre Kurse wieder in Präsenz unterrichtet werden können. Nun ist es endlich soweit.
MehrAktuelle Studie zum Ausbildungsmarkt
Die neue Studie des Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie zeichnet eine düstere Prognose für den Ausbildungsmarkt.
MehrEuro-Schulen Berlin schließen für vier Tage ihre Tore
Wir bleiben am Freitag, den 14. Mai 2021, geschlossen und sind ab dem 17. Mai 2021 wieder erreichbar.
MehrEU-Beauftragte lobt gute Kooperation mit den Euro-Schulen Berlin
Dr. Dagmar Klein, die als EU-Beauftrage tätig und für das Bezirkliche Bündnis für Wirtschaft und Arbeit (BBW) zuständig ist, äüßerst sich rundum zufrieden mit der reibungslosen Zusammenarbeit.
MehrNeues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
MehrArbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.
MehrStart ins virtuelle Klassenzimmer
Wiederaufnahme der Berufssprachkurse B1 und B2 im virtuellen Klassenzimmer der Euro-Schulen Berlin.
MehrOstergrüße vom Team des RAV Reinickendorf
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten schöne Feiertage mit vielen warmen Frühlingssonnenstrahlen und reichlich Zeit zum Entspannen.
MehrDie Euro-Schulen Berlin wünschen frohe Ostertage
Die Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen legen ein kurzes Osterpäuschen ein. Deshalb wird das Sekretariat ab dem 2. April vorübergehend geschlossen sein.
Mehr
Erfolgreiche Akkreditierung
Am 23. und 24. März 2021 fand die erfolgreiche Prüfung der Euro-Schulen Berlin Brandenburg sowie der Euro Akademie Berlin durch die Zertifizierungsorganisation Certqua statt.
Mehr