Berliner Ausbildungsprogramm: Verbundausbildungen in Berlin

Als Tourismuskaufmann*frau ferne Länder entdecken oder im Einzelhandel beraten und verkaufen? Im Rahmen des Berliner Ausbildungsplatzprogrammes (BAPP) -  einem vom Land Berlin geförderten Programm -  bieten wir Ausbildungen an, die jeweils zur Hälfte an den Euro-Schulen Berlin und in einem mit uns kooperierenden Betrieb stattfinden. Sie können bei uns eine Ausbildung zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel oder eine Ausbildung zum*r Tourismuskaufmann*frau absolvieren. Ausbildungsbeginn ist immer der 1. Oktober.

Das Projekt wird im Rahmen des Berliner Ausbildungsplatzprogramms (BAPP) durchgeführt und gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.

Haben Sie schon einen Ausbildungsplatz, wollen sich aber auf diese neue Herausforderung vorbereiten? In unserem Kurs "Fit für die Ausbildung" lernen Sie die sozialen, persönlichen und methodischen Kompetenzen für Ihren neuen Lebensabschnitt – von den Basics der Business-Kommunikation über den Knigge für Azubis bis zu den Grundlagen von Microsoft Office.

Ausbildung in Berlin

Schule fertig, Traumberuf gesucht?

Wir beraten Sie gerne

Was ist das BAPP?

Das vom Land Berlin geförderte Berliner Ausbildungsplatzprogramm BAPP unterstützt junge Menschen unter 27 Jahren, die trotz vorhandener Ausbildungsreife keinen betrieblichen Ausbildungsplatz erhalten haben. Die Ausbildung ist wirtschaftsnah und erfolgt im Rahmen der Verbundausbildung. Dabei kooperieren ein Betrieb, das Oberstufenzentrum (OSZ) und ein Bildungsdienstleister, wobei der Betrieb an den Kosten der Ausbildung beteiligt ist und die Aufgaben der Ausbilder*innen aufgeteilt werden. Die Verbundausbildung im Rahmen des Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP) wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.

Teilnehmen können Berliner*innen, die  

  • das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und 
  • noch nicht über eine abgeschlossene Ausbildung verfügen. 

Die Interessent*innen sollen bei einer Berliner Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter als Ausbildungsplatz suchend registriert sein.

Die Ausbildung wird im Rahmen des Berliner Ausbildungsplatz-programms (BAPP) 2020 durchgeführt und gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.

Welche Ausbildungen bieten die Euro-Schulen Berlin an?

Verbundausbildung Kaufmann*frau im Einzelhandel

Wenn Sie Spaß am Verkaufen und Beraten haben, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie! Kaufleute im Einzelhandel vertreiben nicht nur Konsumgüter – sie sind auch Spezialist*innen, wenn es um die bestmögliche Betreuung der Kund*innen geht und wissen deshalb über alle angebotenen Waren genau Bescheid. 

Was lernen die angehenden Kaufleute im Einzelhandel?

Diese Ausbildung vermittelt Ihnen alle Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß dem Ausbildungsrahmenplan der IHK. 

  • Organisation des Ausbildungsbetriebs
  • Information und Kommunikation
  • Warensortiment
  • Beratung, Ware und Verkauf
  • Servicebereich Kasse
  • Marketinggrundlagen
  • Warenwirtschaft
Wie lange dauert die Ausbildung?

Die 3-jährige Verbundausbildung erfolgt im Rahmen des Berliner Ausbildungsplatzprogramms (BAPP). In dem vom Land Berlin geförderten Programm sammeln Sie erste Praxiserfahrun-gen in einem Betrieb an durchschnittlich zwei Tagen in der Wo-che, besuchen an einem Tag den Unterricht an den Euro-Schulen Berlin und zweimal wöchentlich die Berufsschule (OSZ).

Welchen Abschluss kann ich erreichen?

Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Berlin:

  • Kaufmann im Einzelhandel mit IHK-Abschluss
  • Kauffrau im Einzelhandel mit IHK-Abschluss
Wie kann ich mich bewerben?

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen für die Ausbildung zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel richten Sie bitte an:
Euro-Schulen Berlin
Frau Angelika Goßlau
Berliner Straße 66
13507 Berlin
gosslau.angelika(at)eso.de

Verbundausbildung Tourismuskaufmann*frau

Weltenbummler*innen aufgepasst! Möchten Sie in der Tourismusbranche arbeiten und Reisende über Klima, Land und Leute informieren? Als Tourismuskaufmann*frau steht Ihnen die Welt offen: mit einem Job bei einem Reiseveranstalter, in internationalen Tourismusorganisationen, bei Airlines, Bus- und Bahnunternehmen oder in großen Hotelketten.

Welche Inhalte hat die Ausbildung?

Ein großer Teil der Ausbildung behandelt die Geschäftsprozesse im Tourismus. Themen sind zum Beispiel Gestaltung von Produkten und Leistungen, rechtliche Grundlagen, Marketing, Kommunikation, Kundenberatung und Verkauf. Sie lernen im Rahmen der Ausbildung aber auch die kaufmännische Steuerung und Kontrolle (kaufmännisches Rechnen, Jahresabschluss), Wirtschafts- und Sozialkunde und die Arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen. 

Wie lange dauert die Ausbildung?

Während der 3-jährigen Verbundausbildung sammeln Sie erste Praxiserfahrungen in einem Betrieb an durchschnittlich zwei Tagen in der Woche, besuchen an einem Tag den Unterricht an den Euro-Schulen Berlin und zweimal wöchentlich die Berufsschule (OSZ).

Welchen Abschluss kann ich erreichen?

Tourismuskaufmann*frau mit IHK-Abschluss

Wie kann ich mich bewerben?

Für die Ausbildung zum*r Tourismuskaufmann*frau senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Euro-Schulen Berlin
Frau Tatjana Papke
Berliner Straße 66
13507 Berlin
papke.tatjana(at)eso.de

Kooperationspartner

Lust auf weitere Ausbildungsangebote? Unsere Partnerschule, die Euro Akademie, bietet Ausbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Fremdsprachen, Pädagogik und Gesundheit.
Zur Euro Akademie Berlin

Für Unternehmen: mit Ausbildungsplätzen in die Zukunft investieren

Sie stellen in Ihrem Betrieb schon Ausbildungsplätze zur Verfügung und möchten zusätzliche Azubis aufnehmen? Dann ist die dreijährige Verbundausbildung im Rahmen des Berliner Ausbildungsplatzprogramms ideal für Sie. Das Programm richtet sich aber auch an Betriebe, die noch nie ausgebildet haben oder schon lange nicht mehr ausbilden. Denn auch hier ist die Fachkräftesicherung wichtig. Geben Sie jungen Menschen eine Chance für die Zukunft – stellen Sie Ausbildungsplätze bereit! Alle Fragen zum BAPP beantworten wir Ihnen gerne in unserem Flyer oder in einem persönlichen Gespräch.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Angelika Goßlau
Koordination Einzelcoaching und Ausbildung Berliner Ausbildungsplatzprogramm – BAPP

 030 435570585


Tatjana Papke
Koordination und Ausbildung Berliner Ausbildungsplatzprogramm – BAPP

 030 435570585


News
Besuch im Bundesrat
27. März 2023

Die kaufmännischen Auszubildenden der Euro-Schulen Berlin berichten über ihre Exkursion zum Bundesrat.

Mehr
Arbeitsalltag einer Sozialpädagogin an den Euro-Schulen Berlin Brandenburg
3. März 2023

Unsere engagierte Sozialpädagogin berichtet über ihren abwechslungsreichen Berufsalltag.

Mehr
Ausflug ins Berliner Abgeordnetenhaus
10. Februar 2023

Die angehenden Einzelhandelskaufleute und Tourismuskaufleute unternahmen eine interessante Exkursion in das Berliner Abgeordnetenhaus.

Mehr
Ausbildungsplätze frei in der schönsten Branche der Welt!
12. Oktober 2022

Am 1. Oktober 2022 startet unsere Verbundausbildung zum*r Tourismuskaufmann*frau im Rahmen des Berliner Ausbildungsplatzprogrammes (BAPP). Seien Sie mit am Start!

Mehr
„Wir sehen uns vor Gericht“
28. September 2022

Zum neunten Mal konnten Schüler*innen aus Reinickendorf im Rahmen von „BSO auf Tour – Unternehmen laden ein“ Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe erhalten.

Mehr
„Ich wünsche anderen dieselben guten Erfahrungen.“
16. September 2022

Im vierten Teil unserer Serie stellen wir Joshua vor, der seine Verbundausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel erfolgreich absolviert hat.

Mehr
Erkundungstour auf Malta
23. August 2022

Im Rahmen des Programms Erasmus+ erkundeten unsere angehenden Tourismuskaufleute für zwei Wochen das Arbeiten und Leben auf Malta.

Mehr
Auf Max ist Verlass!
18. August 2022

Es ist geschafft! Die Auszubildenden des dritten Lehrjahres in der Verbundausbildung zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel haben ihre letzten Prüfungen abgelegt. Im dritten Teil dieser Serie stellen wir heute Max vor.

Mehr
Schweißtreibender Gesundheitstag für unsere Schüler*innen im ersten Ausbildungsjahr
12. Juli 2022

Zum Abschluss ihres ersten Lehrjahres nahmen die Azubis der Euro-Schulen Berlin an einem Gesundheitstag teil. Dabei lernten sie viele sporliche Übungen kennen und es floss ordentlich Schweiß.

Mehr
Vorlaut gestartet, erfolgreich beendet
6. Juli 2022

Unsere Auszubildenden der Verbundausbildung zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel befinden sich im Endspurt ihrer finalen Prüfungen. Heute stellen wir Jonas vor, den die Ausbildung nicht nur fachlich geschult, sondern auch in seiner Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflusst hat.

Mehr
Und dann hat es „Klick“ gemacht!
23. Juni 2022

Die Auszubildenden der Euro-Schulen Berlin in der Verbundausbildung zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel, legen in diesen Tagen ihre finalen Prüfungen ab. Einige unserer Azubis stellen sich hier vor. Den Auftakt macht dabei Etienne - dessen Weg ziemlich beeindruckend ist.

Mehr
Mit dem 9-Euro-Ticket nach Leipzig
10. Juni 2022

Die angehenden Tourismuskaufleute der Euro-Schulen Berlin nutzten das 9-Euro-Ticket, um einen Tagesausflug nach Leipzig zu unternehmen.

Mehr