
Rekordanzahl unterschiedlicher Nationalitäten im Berufssprachkurs
Ägypten, Albanien, China, Eritrea, Frankreich, Gambia, Guinea, Indien, Irak, Iran, Kenia, Kongo, Republik Moldau, Nigeria, Pakistan, Palästina, Polen, Syrien, Arabische Republik, Togo, Uganda und Ukraine.
Das sind die 22 unterschiedlichen Geburtsländer der Teilnehmenden unseres Berufssprachkurses B2. Das ist selbst für die Euro-Schulen Berlin ein echter Rekord. Zählen wir den Dozenten dazu, dessen Geburtsland vor vielen Jahren der Sudan war und der schon lange die deutsche Staatsbürgerschaft hat, dann wird es noch vielfältiger.
Ausgeglichenes Geschlechterverhältnis
Besonders ist auch, dass das Geschlechterverhältnis ausgeglichen ist: Es gibt weder überwiegend Männer noch überwiegend Frauen. Der älteste Teilnehmende ist 63 Jahre alt, der jüngste 23 Jahre. Eine wirklich heterogene Gruppe, die zusammen den Berufssprachkurs B2 besuchen wird.
Vielfalt durch Zufall
Über diesen kleinen Rekord, den der Zufall uns ins Haus getragen hat, freuen wir uns sehr. Wir hatten selbstverständlich schon aus jedem der oben aufgezählten Länder Lernende in unseren Kursen, aber eine so international durchmischte Gruppe ist tatsächlich auch für uns etwas Besonderes.
Herzlich Willkommen!
Die Berufssprachkurse der Euro-Schulen Berlin werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Text: Euro-Schulen Berlin
Foto: Shutterstock/APrint
