Digitale Lernwelten
Digital durchstarten mit den Euro-Schulen Leipzig
Unser Lernmanagement-System ist die digitale Ergänzung zum Präsenzunterricht. Über diese Plattform bilden wir zum Beispiel DSGVO-konforme Videokonferenzen ab und stellen Lerninhalte sowie eine stetig wachsende Sammlung an thematisch ergänzendem Material zeitlich und örtlich unabhängig in der Kursoberfläche zur Verfügung. Egal ob Präsenz- oder Online-Unterricht oder individuelle Selbstlernphasen – durch die digitale Aufbereitung von Lerninhalten entsteht viel Raum für eine (inter-)aktive Unterrichtsgestaltung und methodische Vielfalt.
Digitaler Unterricht findet an den Euro-Schulen in verschiedenen Formaten statt:
- Das Präsenzlernen wird mit digitaler Technik im Unterricht angereichert.
- Blended-Learning-Formate kombinieren (virtuelles) Präsenzlernen mit einem Selbststudium im LMS.
- Beim Distanzlernen findet ein Selbststudium in integrierten, digitalen Plattformen statt.
Digitales Lernen setzt sich durch – und nicht nur wegen den Umstellungen im Bildungsbereich aufgrund der Corona-Pandemie, die Präsenzlernen lange nicht ermöglichte. Das Lernen mit digitalen Tools wird sich auch zukünftig fortsetzen, so dass auch das Wissen über die modernen Lernmethoden dringend benötigt wird.
Wir unterstützen Auszubildende gezielt und individuell, um den Berufsschulstoff zu ergänzen oder zu wiederholen.
MehrAktivierung und Vorbereitung: Wir machen Sie fit für die Arbeit im digitalisierten Handel und Vertrieb.
MehrViel geredet, jedoch wenig gesagt! So lassen sich viele Kommunikationssituationen zusammenfassen. Zielgerichtete Kommunikation lässt sich lernen und erleichtert den beruflichen Alltag entscheidend.
MehrIn Vorbereitung auf die Deutschprüfung verbessern Sie im individuellen Einzelunterricht Ihre Sprachkenntnisse im Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen mit einer Mischung aus Online-Lernen und Präsenzunterricht.
MehrMit unserer professionellen Prüfungsvorbereitung absolvieren Auszubildende ihre Zwischen- oder Abschlussprüfung erfolgreich.
MehrVorteile für unsere Teilnehmenden
- Auf alle Unterrichtsmaterialien des jeweiligen Kurseskann zu jeder Zeit von jedem Ort aus zugegriffen werden – die Teilnehmer*innen können absolut flexibel lernen.
- Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, sich den Stoff zu erschließen, beispielsweise über Skripte, Arbeitsblätter, Schaubilder, Videos oder Übungsaufgaben, Quizze und Tests. Diese abwechslungsreichen Übungsformen steigern die Lernmotivation.
- Die Abstimmung und Kommunikation unter den Mitschüler*innen oder Dozent*innen z.B. bei Gruppen- oder Projektarbeiten ist vereinfacht – auch ein Video-Konferenzraum über Jitsi steht im LMS zur Verfügung.
Flexibel Sprachen lernen mit Speexx
Lernen Sie digital im Selbststudium (Distanzlernen) Englisch, Spanisch, Französisch der Deutsch als Fremdsprache bei uns – gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Speexx.
Speexx ist eine Onlineplattform, um Sprachen zu lernen. Von den Nutzersprachen Deutsch und Englisch aus können die jeweiligen Zielsprachen Englisch, Französisch oder Spanisch erlernt werden.
Unsere Speexx-Lizenz ist rein onlinebasiert. Mit der flexiblen Selbstlernlösung von Speexx trainieren Sie individuell und in Ihrem eigenen Rhythmus Hör- und Textverständnis, Grammatik, Vokabeln und Ihre Aussprache.
Speexx bietet auch eine ideale Ergänzung zum Präsenzunterricht durch Online-Übungen. Es erleichtert das Erkennen von Schwachstellen, ermöglicht gezielt, online zu üben und die erworbenen Kenntnisse im Alltag richtig anzuwenden. Auch stellt es eine optimale Lernergänzung für krankheitsbedingte Ausfallzeiten oder Unterbrechungen durch den Job dar. In der Onlineplattform finden Sie wertvolle Lernhilfen.

Medienkompetenz für Groß und Klein
Wie lässt sich Medienkompetenz an Schulen vermitteln? Die Euro-Schulen Leipzig haben zu diesem Thema kürzlich zwei spannende Projekte durchgeführt.
Mehr
Berufsfelderkundung mit Virtual-Reality-Brillen
Die Schüler*innen der 8. Klasse der Schule am Adler lernten unter Anleitung unserer Praxisberater*innen verschiedene Berufe auf ungewöhnliche Weise kennen.
Mehr
Neues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
Mehr
Arbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.
Mehr
Online professionell auf die Abschlussprüfungen vorbereiten
Ihre Auszubildenden benötigen Unterstützung beim Lernen und den Prüfungsvorbereitungen? Wir helfen Ihnen weiter - auch online.
Mehr
Online-Unterricht in den Berufssprachkursen
Der seit dem 14. Dezember 2020 unterbrochene Präsenzunterricht konnte in den laufenden Berufssprachkursen Mitte Januar 2021 im virtuellen Klassenzimmer wieder aufgenommen werden.
Mehr
Feedback zu den Online-Tutorien
Während des Corona-bedingten Ausfalls des Präsenzunterrichtes, nahmen unsere Teilnehmer*innen an Online-Tutorien teil und gaben zu diesen nun ihr Feedback.
Mehr
Online-Tutorien für unsere Deutschkurs-Teilnehmer*innen
Seit dem 4. Mai 2020 haben unsere Teilnehmer*innen aus den Integrations- und Berufssprachkursen wieder die Chance, an ihren Sprachkenntnissen zu arbeiten.
Mehr