In unserem individuellen Einzelcoaching können wir Sie für Ihren beruflichen Neustart berufsbezogen weiterbilden und in vertraulichen Schulungen persönlich betreuen.MEHR
In unserem Entsorgungsfachbetrieb können Arbeitslose elektrische Geräte recyclen und haben damit eine sinnvolle Beschäftigung, die zum Schutz der Umwelt beiträgt.MEHR
Arbeitsmarktmentoren - SachsenFort- und WeiterbildungCoaching & VermittlungTeilzeitPräsenz-Unterricht offline (synchron)
Die Euro-Schulen nehmen am Sächsischen Mentorenprogramm zur Unterstützung Geflüchteter bei der Integration in Ausbildung und Beschäftigung teil und bieten mit ihren Arbeitsmarktmentoren und -mentorinnen gezielte Beratung und Begleitung.MEHR
Optimieren Sie Ihren Bewerbungsprozess und präsentieren Sie sich professionell! In unserem Bewerbercenter lernen Sie, Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen potenziellen Arbeitgebern optimal zu präsentieren.MEHR
BewerbungscoachingFort- und WeiterbildungCoaching & VermittlungTeilzeitPräsenz-Unterricht offline (synchron)
Mit unserer Unterstützung machen die Teilnehmenden schnell und gezielt den ersten Schritt in Richtung Arbeitsmarkt - mit einer professionellen Bewerbung.MEHR
Im individuellen Coaching lernen Sie, wie Sie sich erfolgreich bewerben. Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess - so erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.MEHR
Präsentieren Sie sich professionell! Mithilfe unseres Coachings lernen Sie, wie Sie potenzielle Arbeitgeber erfolgreich von Ihren Fähigkeiten überzeugen.MEHR
In unserem Einzeltraining erhalten Sie Unterstützung, damit Sie sich mit professionellen Bewerbungsunterlagen gekonnt präsentieren und im Vorstellungsgespräch überzeugen können.MEHR
In unserem Bewerbungstraining erhalten Sie Unterstützung bei Ihrem gesamten Bewerbungsprozess. Wir zeigen Ihnen im individuellen Coaching, wie Sie sich erfolgreich bewerben.MEHR
Unser kompetentes multiprofessionales Team motiviert und unterstützt die Teilnehmenden gezielt und ganz individuell bei der Stellensuche und im gesamten Bewerbungsprozess.MEHR
Sie sind auf der Suche nach Personal und möchten auch Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen? Wir können Sie unterstützen und die Personalbeschaffung und -sicherung ausländischer Fachkräfte übernehmen.MEHR
FörderzentrumFort- und WeiterbildungCoaching & VermittlungVollzeitTeilzeitPräsenz-Unterricht offline (synchron)
Im Förderzentrum finden Sie Orientierung am Arbeitsmarkt. Sie werden qualifiziert und unterstützt bis Sie Ihre neue Arbeitsstelle angetreten haben.MEHR
In unserem Förderzentrum für Geflüchtete und Zugewanderte helfen
wir Ihnen bei den wesentlichen Schritten zur Integration in den deutschen
Arbeitsmarkt.MEHR
Sie suchen Arbeit und benötigen Unterstützung bei Ihren Bewerbungen? Dann hilft Ihnen unser individuelles Coaching, um sich positiv präsentieren zu können.MEHR
IntensivtrainingscentrumFort- und WeiterbildungCoaching & VermittlungTeilzeitPräsenz-Unterricht offline (synchron)
Intensiv gecoacht, gezielt gefördert und hoch motiviert haben unsere Teilnehmenden gute Chancen auf eine Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung.MEHR
Professionelle Bewerbungen erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In unserem Coaching zeigen wir Ihnen, wie Sie andere von sich und Ihrem Können überzeugen und wie Sie sich erfolgreich bewerben.MEHR
Wir unterstützen die Kursteilnehmer*innen darin, ihren Blick auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu richten.MEHR
Ziel ist, Berufseinsteiger*innen in den ersten sechs Monaten im sozialen und beruflichen Bereich zu unterstützen und eine langfristige Beschäftigung zu ermöglichen.MEHR
Wir unterstützen die Teilnehmenden im "Perspektivzentrum" darin, ihre Fähigkeiten zu erkennen, Schlüsselkompetenzen weiterzuentwickeln, ihre Eignung festzustellen und sich beruflich zu orientieren.MEHR
Wer nach dem Integrationskurs nicht sofort in Arbeit einsteigt, kann mit unserem Kurs die Zeit sinnvoll nutzen - so bleiben die Sprachkenntnisse aktiv.MEHR
Migrant*innen können mit diesem Kurs die Wartezeit auf einen Platz in einem Integrationskurs sinnvoll nutzen oder auch begleitend zum Integrationskurs mit der berufsbezogenen Sprachförderung beginnen.MEHR